Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaftsminister sichert Unternehmern Unterstützung zu

Nikola Stojanow
Foto: BGNES

Das Wirtschaftsministerium führt bei Unternehmen eine Umfrage zum Gasverbrauch in den Wintermonaten durch. Die Ergebnisse werden an den Krisenstab weitergeleitet, um die Regierung bei ihren Entscheidungen zur Sicherung und Verteilung der Gaslieferungen zu unterstützen. Das gab der geschäftsführende Wirtschaftsminister Nikola Stojanow bei der Vorstellung der Prioritäten bei der Arbeit seines Ministeriums bekannt. 

Oberste Priorität hat die Verbesserung des Geschäftsklimas. „Die Situation in Bulgarien ist derzeit so, dass ich als geschäftsführender Minister ernsthaftere Maßnahmen ergreifen muss, die wir nicht aufschieben können, weil wir von Krisen heimgesucht werden. Unser Ziel ist es, Lösungen für Unternehmen zu erarbeiten, die sie nicht nur nicht behindern, sondern ihnen tatsächlich helfen“, sagte Stojanow.

Er wies darauf hin, dass bereits eine Liste mit Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmen erstellt worden sei. In den kommenden Monaten werde auch der Beitritt unseres Landes zum Schengen-Raum angestrebt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Scheljaskow und von der Leyen am Flughafen Plowdiw

Hackerangriff zwingt Flugzeug mit von der Leyen zur Landung ohne GPS in Plowdiw

Ein mutmaßlicher russischer Angriff auf Ursula von der Leyen während ihres Fluges am Sonntag hat die GPS-Navigationsdienste des Flughafens Plowdiw deaktiviert und das Flugzeug zur Landung gezwungen, berichtete die „Financial Times“. Die bulgarische..

veröffentlicht am 01.09.25 um 15:16

Bereits fünfter Tag im Kampf gegen Großbrand im Nationalpark Rila

Der Brand im Nationalpark Rila, der bereits seit fünf Tagen wütet, hat rund 20 Hektar Wald- und Alpinzonen zerstört.  Trotz der Regenfälle am Wochenende glimmen die Brandherde weiter. Heute konzentrieren sich die Teams aus Freiwilligen, Feuerwehrleuten..

veröffentlicht am 01.09.25 um 11:15

Mautgebühren steigen erneut um 10 Prozent

Die Mautgebühren pro Kilometer für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sowie die Höchstgebühr wurden erneut angehoben, entsprechend dem Beschluss der Regierung zur schrittweisen Erhöhung der Tarife. Die erste Anhebung erfolgte am 1. April, als die Preise um 10..

veröffentlicht am 01.09.25 um 10:43