Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Größte Tourismus-Regatta auf der Donau macht in Bulgarien Halt

504 Kilometer misst die bulgarische Regatta-Etappe

4
Foto: Georgi Monov / Facebook/About TID Bulgaria

Der Start der größten Touristen-Regatta auf der Donau - „TID 2022“ wurde am 25. Juni dieses Jahres in der Nähe der deutschen Stadt Ingolstadt gegeben. Rund 150 Fans – Ruderer und Kajakfahrer aus verschiedenen Ländern, machten sich auf die Fahrt. Ihre Route führte durch Deutschland, Österreich, der Slowakei, Ungarn, Serbien, Kroatien und endet nun im gemeinsamen bulgarisch-rumänischen Abschnitt des Flusses. Es galt, in 74 Tagen insgesamt 2.516 Kilometer zurückzulegen. „TID 2022“ ist die längste Kanu- oder Kajak-Ruderregatta der Welt, die seit 65 Jahren zu Freundschaften unter Wassersportlern aus den verschiedenen Donauländern beiträgt.


„TID 2022“ erreichte bereits am 13. August in der Nähe von Novo Selo den bulgarischen Abschnitt. Die Gesamtlänge der bulgarischen Etappe beträgt 504 Kilometer. Die Teilnehmer werden am 27. August bei der Donaustadt Silistra ausschiffen, womit die Regatta beendet wird.

Der älteste Teilnehmer in diesem Jahr ist eine 84-jährige Deutsche, der jüngste ein vierjähriger bulgarischer Junge, der für kurze Zeit mit seinen Eltern dabei ist, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Täglich legen die Regatta-Teilnehmer zwischen 30 und 60 Kilometer zurück. Die Ruderer müssen sich den Launen des Wetters, der strahlenden Sonne, den Wellen und Strömungen stellen, die Schleusen auf der Donau passieren und sich vor der Schifffahrt auf dem riesigen europäischen Fluss in Acht nehmen.

In diesem Jahr beteiligten sich auch ausgefallene Wasserfahrzeuge an der Regatta. Vier Ruderer und ein Steuermann starteten bei Ingolstadt mit einem alten Wikingerkanu, dessen Länge 10,5 Meter beträgt. Sie waren alle wie Wikinger gekleidet, aber da das Kanu etwa eine Tonne wog, hatten sie mit Problemen zu kämpfen. Und so mussten sie ihre Teilnahme in der Nähe der ungarischen Stadt Mohács beenden, erfuhren wir vom Leiter der bulgarischen Etappe der Ruderregatta, Stilijan Bonew, zitiert von BTA. An der Regatta nahm auch ein Bulgare mit einem selbstgebauten Boot aus Polyethylen teil. Der niedrige Pegel des Flusses stellt für die Kajakfahrer kein Problem dar, dafür müssen sie aber aufpassen, um den richtigen Weg auf dem Fluss zu finden, meinte Bonew.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: Georgi Monov / Facebook/About TID Bulgaria




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Nationaler Park mit Museum „Samuil-Festung“

Die Umgebung von Petritsch, in der Geschichte lebendig wird

Die Kleinstadt Petritch im Südwesten Bulgariens liegt malerisch am Fuße eines der schönsten und vom Tourismus noch unberührten Gebirge - Ograschden und Belasitsa. Das Gebiet rund um die Stadt ist seit der Antike besiedelt, belegen zahlreiche..

veröffentlicht am 09.06.24 um 10:00

Die Gemeinde Tschepelare begrüßt ihre Gäste mit einer neuen touristischen Route

In diesem Sommer können die Gäste der Gemeinde Tschepelare ihren Urlaub in der wunderschönen Natur der Rhodopen mit einer weiteren Bergroute bereichern. Es handelt sich um den neuen Wanderweg „Das Höhlenlabor, die Alte Grenze, die Toptscheto-Höhle, der..

veröffentlicht am 08.06.24 um 10:30

Das Wasser an der bulgarischen Schwarzmeerküste ist sauber

Die ersten Proben, die dem Meerwasser Ende Mai an der bulgarischen Schwarzmeerküste vor Beginn der Sommersaison entnommen wurden, zeigen, dass seine Qualität ausgezeichnet ist. Das erklärten die Minister für Umwelt und Wasser, Petar Dimitrow, für..

veröffentlicht am 06.06.24 um 17:27