Die erste Phase des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit zur Unterstützung kleiner Unternehmen zielt auf eine technologische Modernisierung ab und ist auf Unternehmen mit Wachstumspotenzial ausgerichtet, sagte gegenüber dem BNR Eleonora Negulowa, Vorsitzende des Verbands kleiner und mittlerer Unternehmen. Ihrer Meinung nach werden 500 bis 600 Unternehmen, die mittelfristig auf positive Auswirkungen auf die Wirtschaft hoffen, die Möglichkeit in Anspruch nehmen; die Ergebnisse der Unterstützung werden jedoch frühestens in 2 Jahren sichtbar sein. Insgesamt sind 260 Millionen Lewa (ca. 133 Mill. Euro) für die rentabelsten Unternehmen vorgesehen.
Fast 1.100 Unternehmen beteiligen sich am heutigen Online-Informationstag zu den Geschäftsmöglichkeiten im Rahmen des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung wurde vom amtierenden stellvertretenden Ministerpräsidenten für die Verwaltung der europäischer Fonds Atanas Pekanow eröffnet.
Am Morgen wird die Sicht mancherorts eingeschränkt sein und tagsüber bleibt es bewölkt. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4°C und 1°C liegen, in Sofia um -1°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 10°C, in den südöstlichen Regionenbis zu..
Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..