Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für das Wochenende

Foto: BGNES

In der Nacht zum 3. September wird das Wetter langsam aufklaren und die Schauertätigkeit zurückgehen. Einzig in Nordostbulgarien wird es bis zum Morgen regnen und gewittern. Schwache, in Nordostbulgarin bis mäßige Winde werden aus Richtung Nordwest wehen.

Am Samstagvormittag soll es sonnig werden. Nur im äußersten Nordosten des Landes wird es bewölkt und regnerisch bleiben. Am Nachmittag wird sich der Himmel überall im Land bewölken; mit Regen wird jedoch nur vereinzelt zu rechnen sein. Es werden mäßige, in Nordostbulgarien bis starke Nordwestwinde wehen. Die Tageshöchsttemperaturen werden Werte zwischen 22°C und 27°C erreichen; in Sofia und Umgebung um die 23°C.

An der Schwarzmeerküste wird eine wechselhafte Bewölkung vorherrschen. Im Norden der Küste wird die Wolkendecke dichter sein und es sind Regenschauer und vereinzelte Gewitter nicht auszuschließen. Erst am Nachmittag wird sich die Sonne öfters am Himmel zeigen, vor allem im Süden der Schwarzmeerküste. Die Quecksilbersäule wird auf Höchstwerte zwischen 24°C im Norden und bis 27°C im Süden der Küste klettern; Wassertemperaturen in Küstennähe bis 26°C und ein Seegang bis Stärke 2.

In den Gebirgen wird es meist bewölkt sein und am Nachmittag schwach regnen. Mäßige, zuweilen starke Winde werden aus Richtung Nordwest wehen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 18°C betragen und über 2.000 Metern nicht über 12°C hinausklettern.

Für den Sonntag sagen die Meteorologen keine nennenswerten Wetteränderungen vorher.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. Februar

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 19:45
Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56