Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russland greift Ukraine weiter mit Kampfdrohnen an

Foto: EPA/BGNES

Kiew informierte über eine dritte russische Angriffswelle mit Kampfdrohnen auf ukrainische Städte. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte in seiner Videoansprache die internationale Gemeinschaft auf, diesen Terror zu stoppen und sein Land mit mehr Luftverteidigungssystemen auszustatten.
Die Vereinigten Staaten haben Iran beschuldigt, gelogen zu haben, dass iranische Drohnen nicht bei russischen Angriffen auf die Ukraine eingesetzt werden, berichtete Reuters. Es gebe zahlreiche Beweise für ihren Einsatz durch Russland sowohl gegen militärische als auch gegen zivile Ziele, erklärte die Sprecherin des Weißen Hauses Karin Jean-Pierre. Sie bestätigte, dass Washington weiterhin an den Sanktionen gegen Russland und den Waffenhandel mit dem Iran festhalten werden.
Ein russischer Überschall-Jagdbomber vom Typ Su-34 stürzte in ein neunstöckiges Wohnhaus in der südrussischen Stadt Jeisk, informierte das russische Verteidigungsministerium. Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Nowosti zufolge führte ein Brand in einem der Triebwerke während eines Trainingsfluges zu dem Absturz. Beide Piloten konnten sich vor dem Crash retten. Unterdessen stieg ein großer Feuerball aus dem betroffenen Gebäude auf. Nach Angaben der örtlichen Behörden sind13 Menschen infolge des Unfalls gestorben, darunter drei Kinder, 19 wurden schwer verletzt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsidentschaft: Worte von Spionage-Angeklagten sind absurde Manipulationen

Die Behauptungen der bulgarischen Staatsbürger, gegen die in Großbritannien wegen Spionage ermittelt wird, sie hätten Verbindungen zu den „höchsten Machtetagen“ in Bulgarien, sind ebenso absurd wie der manipulative Missbrauch dieser Behauptungen,..

veröffentlicht am 31.01.25 um 12:59

120 Jahre seit der ersten Winterbesteigung von Tscherni Wrach

Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des Witosha-Gebirges. Die jungen Leute machten sich zum Dorf Dragalewzi und zum Dragalewzi-Kloster..

veröffentlicht am 31.01.25 um 09:25

Pawel Banja ist Gastgeber internationaler Konferenz für Vertebrologie

Unser berühmter Kurort Pawel Banja ist Gastgeber der Zweiten Internationalen Konferenz für Vertebrologie. Das diesjährige Forum, das vom 31. Januar bis zum bis 2. Februar stattfindet, befasst sich mit zwei Hauptthemen: „Konventionelle und..

veröffentlicht am 31.01.25 um 08:35