Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Goldschatz von Warna versammelt Forscher aus 6 Staaten

Foto: BGNES-Archiv

Mit einer dreitägigen internationalen Konferenz wird der 50. Jahrestag der Entdeckung der Nekropole von Warna gefeiert, die 26 Wissenschaftler aus sechs Ländern in Warna zusammengebracht hat. Der Fund, der am Stadtrand von Warna entdeckt wurde und weltweit für Aufsehen sorgte, umfasst mehr als 3.000 Goldgegenstände mit einem Gesamtgewicht von mehr als 6 kg, die in den Gräbern gefunden wurden. Das älteste verarbeitete Gold strahlt heute in den Vitrinen des Archäologischen Museums von Warna. 2021 wurden die Ausgrabungen der Nekropole nach einer 30-jährigen Pause wieder aufgenommen, berichtet BNR-Warna.
Auf dem Forum diskutieren die Wissenschaftler über die Stein-Kupfer-Zeit im westlichen Schwarzen Meer und den angrenzenden Regionen, die Entstehung und Entwicklung der frühen Metallurgie, die Besonderheiten von Bestattungspraktiken, die Entstehung von Machtinstitutionen und die soziale Struktur während des Chalkolithikums.

mehr aus dieser Rubrik…

Polizei entdeckt in Sofia Gemälde von Jackson Pollock

Ein bisher unbekanntes Gemälde, das vom bedeutenden US-amerikanischen Maler Jackson Pollock stammt (signiert 1949), wurde in Bulgarien während eines von Europol koordinierten Einsatzes der bulgarischen und griechischen Dienste zur Bekämpfung der..

veröffentlicht am 21.03.23 um 10:27

EU will Senkung des Migrantendrucks auf Bulgarien finanzieren

Die Europäische Kommission hat angekündigt, ein Pilotprojekt mit Bulgarien zu starten, um die illegale Einreise von Migranten zu stoppen und die Grenzsicherheit zu verbessern . Es wird erwartet, dass Sofia Maßnahmen zur beschleunigten Prüfung von..

veröffentlicht am 21.03.23 um 10:05
Verteidigungsminister Dimitar Stojanow in Brüssel

Bulgarien wird sich nicht an Zustellung von Munition für die Ukraine beteiligen

Es sei notwendig, die umfassende Unterstützung der EU für die Ukraine fortzusetzen , sagte die stellvertretende Außenministerin Welislawa Petrowa auf dem regulären Treffen des EU-Rats für auswärtige Angelegenheiten in Brüssel. Petrowa hob auch Sofias..

veröffentlicht am 21.03.23 um 09:35