Die größte Eisbahn auf dem Balkan hat am 1. Dezember ihre ersten Besucher empfangen. Sie befindet sich im Fürstengarten in Sofia und ist dem „Wiener Eistraum“ vor dem Wiener Rathaus nachempfunden. Das Projekt wurde von der Stadtverwaltung Sofia finanziert.
Der Park umfasst eine Fläche von 7000 m² und die Eisfläche 3600 m². Es wurden auch 500 m lange Eislaufbahnen eingerichtet, gesäumt von leuchtenden Rahmen, die für eine festliche Stimmung sorgen. Unweit des Eisparks wurde ein bunter Weihnachtsmarkt aufgebaut, so dass das emblematische Gelände im Herzen Sofias zu einem Wintermärchen avanciert ist.
„Unsere Idee ist es, mehr junge Menschen für den Wintersport in einer städtischen Umgebung zu gewinnen“, erklärte der Vorsitzende des Sofioter Stadtrats, Georgi Georgiew.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: BGNESJeder braucht manchmal Trost und einen Freund, dem er sich anvertrauen kann. Wenn es sich jedoch um ein Kind oder um einen Teenager in seinen turbulenten Jahren des Reifens handelt, kann die betroffene Person nicht nur verändert werden und manchmal..
Ein hundertfach geteilter Facebook-Post (siehe Screenshot) behauptet fälschlicherweise, der frühere Vorstandssprecher der Deutschen Bank Alfred Herrhausen sei ein Gegner des Euro gewesen und habe sich für die Beibehaltung der Deutschen Mark..
Außer für seine schöne Natur ist das Dorf Resselets auch für eine besondere Zwiebelsorte bekannt, die angeblich nur in der Nähe des zwischen Schluchten und Felsformationen gelegenen Ortes gedeihen kann. In diesem Teil des bulgarischen..