Die festliche Stimmung ist allgegenwärtig. In vielen Städten leuchten Weihnachtsbäume, zahlreiche Weihnachtsmärkte und Basare locken die Besucher mit Geschenkideen, appetitlichen Gerichten und duftendem Glühwein.
In den Straßen der bulgarische Hauptstadt Sofia sind in diesen Tagen viele Fremdsprachen zu hören. Die freundliche Atmosphäre, das köstliche Essen und die Möglichkeiten für einen angenehmen Winterspaziergang machen Sofia zu dieser Jahreszeit zu einem beliebten Ziel für Wochenendreisen für ausländische Gäste. Eine der neuesten Attraktionen ist der ICE PARK SOFIA, der der größte auf dem Balkan sein soll.
Fotos: BGNES, stolica.bg, BNR, Stanislava Gaydazhieva
Die traditionelle bulgarische Stickerei gehört zu den größten Errungenschaften der bulgarischen Traditionskunst. Sie ist kompliziert in der Ausführung und enthält Symbole und Bedeutungen, die weit in der Zeit zurückreichen. Die bulgarischen..
Über 200 Schembartläufer, Hersteller von Karnevalsmasken und Volkstänzer sorgten für Aufsehen im sogenannten Boris-Garten, einer zentral gelegenen Parkanlage in Sofia, um das Schembartläufer-Festival „Surwa“ anzukündigen, das Ende Januar in der..
Am 6. Januar begehen die Christen in Bulgarien das Fest der Erscheinung des Herrn – dem Tag der Taufe von Jesus Christus durch den heiligen Johannes dem Täufer im Jordan-Fluss. Die Theophanie ist eines der sogenannten Zwölf Großen Feste des..