Eine Sammlung von Artefakten aus der Zeit 7. Jahrhundert vor Christus - 12. Jahrhundert nach Christus, darunter ein seltenes thrakisches Schwert, Schmuck aus der thrakischen und römischen Epoche sowie Silber- und Bronzegegenstände, ist im Geschichtsmuseum von Tschiprowzi ausgestellt. Die Exponate sind im buntem Ausstellungskatalog „Die Archäologie in Tschiprowzi - neue Funde“ detailliert beschrieben.
„Die Idee zu dieser Ausstellung entstand dank zweier Schenkungen archäologischer Objekte, die wir im Jahr 2022 erhielten. Die Vielfalt der Funde in diesen Schenkungen war Anlass für eine umfassende Dokumentation, wissenschaftliche Untersuchung und Präsentation dieser Gegenstände“, erklärte der Archäologe und Chefkurator des Museums Miroslaw Markow gegenüber BNR-Widin.
Bei den jüngsten Erkundungen wurden in der Region mehrere neue Fundstätten entdeckt, erklärte der Archäologe, der bereits archäologische Untersuchungen in den Festungen bei Tschiprowzi plant.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Einen Teil der Reliquien des Heiligen Georgs und eine wundertätige Ikone mit seinem Antlitz vom Berg Athos werden die Bewohner der Region Pernik in den Tagen nach Ostern empfangen. Das teilte das Zarnogorski-Kloster „Hll. Kosma und Damjan“ mit,..
Im Gebäude des Regionalen Geschichtsmuseums am Banski-Platz 1 ist eine interessante Ausstellung, betitelt "Jüdische Straße - Rekonstruktion" zu sehen, die das Alltagsleben der Juden in den bulgarischen Städten in der Zeit nach der Befreiung..
Der bulgarische Patriarch Neofit und die Heilige Synode der Bulgarischen Orthodoxen Kirche haben eine Botschaft zum 80. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden übermittelt. Darin heißt es unter anderem: „Die Rolle der Bulgarischen Orthodoxen..
Einen Teil der Reliquien des Heiligen Georgs und eine wundertätige Ikone mit seinem Antlitz vom Berg Athos werden die Bewohner der Region Pernik in..