Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für Donnerstag

Kein Temperaturwechsel; Niederschläge gehen zurück

Witoscha-Gebirge von einem der Vororte Sofias gesehen
Foto: BGNES

In der Nacht zum 12. Januar werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen 0°C und 5°C, in Sofia auf 0°C absinken und am Tage in den meisten Teilen des Landes auf 2°C bis höchstens 7°C, in Sofia und Umgebung auf 3°C klettern.

An der Schwarzmeerküste wird es den ganzen Tag über bewölkt bleiben und bis Mittag schwach regnen. Die Tageshöchsttemperaturen werden bis 10°C erreichen. Wassertemperaturen des Schwarzen Meeres in Küstennähe ebenfalls bis 10°C und ein Seegang bis Stärke 4.

Auch in den Gebirgen des Landes wird es bewölkt sein und bis Mittag schneien. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 1°C betragen und über 2.000 Metern nicht über minus 3°C hinausklettern.

Für den Freitag sagen die Meteorologen vorübergehend ein niederschlagsfreies Wetter vorher; am Samstag sollen vom Westen her neue Wolken aufziehen und Regen und Schnee mit sich bringen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Кметът на София Васил Терзиев

B40-Forum bringt in Sofia Bürgermeister aus den Balkanländern zusammen

Sofia hat den Vorsitz des renommiertesten Forums für Kommunalverwaltungen auf dem Balkan - B40 - übernommen. Der Bürgermeister von Sofia, Wassil Tereiew, übernahm den Staffelstab von der Stadtverwaltung von Tirana, womit die vierte Ausgabe von B40..

veröffentlicht am 24.02.25 um 14:23

Außenministerium: Ohne die Ukraine und die EU kann es keine Verhandlungen über die Ukraine geben

Die Ukraine muss verlässliche und stabile Sicherheitsgarantien als unabdingbare Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden erhalten, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme des bulgarischen Außenministeriums anlässlich des dritten Jahrestages..

veröffentlicht am 24.02.25 um 12:29

Umzüge zum dritten Jahrestag der russischen Aggression in der Ukraine

Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag von Tschernobyl zu zerstören, ist eine Gefahr für Europa und die Welt.  Das sagte die ukrainische..

veröffentlicht am 24.02.25 um 11:51