Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Seltsame Schatten provozieren Zuschauer des neuen bulgarischen Films „Januar“

Fotos: Facebook/ Portokal

„Zwei Männer und eine Krähe, die durch einen Schneesturm am Ende der Welt eingeschlossen sind, versuchen, ein Geheimnis zu lüften, das sie langsam verschlingt...“

Seit dem 20. Januar ist in den bulgarischen Kinos der neue bulgarische Spielfilm „Januar“ zu sehen. Er basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück des zweimal für den Literaturnobelpreis nominierten bulgarischen Schriftstellers Jordan Raditschkow, dessen Werke in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurden.

Der Film - eine Koproduktion zwischen Bulgarien, Portugal und Luxemburg - ist das Spielfilmdebüt des Regisseurs Andrej Paunow, der dem bulgarischen Publikum mit seinen bemerkenswerten Dokumentarfilmen bekannt ist.

Der Film „Januar“ erscheint gerade im ersten Monat des Jahres, der nicht von ungefähr „Raditschkows Monat“ genannt wird. Der Januar ist auch der Monat des bulgarischen Kinos, das am 13. Januar seinen Geburtstag feiert.

Andrej Paunow selbst sagt über sein neues Werk, dass er darin das verarbeitet hat, was jeden von uns ängstigt - „Furcht vor dem Unerwarteten, Spannung angesichts der Tatsache, dass das Leben weitaus tiefer, gewaltiger und komplizierter ist, als wir bereit sind zu akzeptieren, Grauen vor dem Bösen, das hinter jeder Ecke auf uns lauern könnte, Kälte, Dunkelheit, die Schatten in jedem von uns, von denen wir hoffen, ihnen nie zu begegnen.“

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Swetlin Russew spielt für das Publikum in Sofia auf Stradivari-Geige aus dem Jahr 1716

Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..

veröffentlicht am 29.01.25 um 08:55

Bulgaren in Deutschland bieten Reise durch bunte Folklore Bulgariens an

Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 15:40

Burgas möchte 2032 Kulturhauptstadt Europas werden

Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben.  Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..

veröffentlicht am 28.01.25 um 14:30