Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

„Wie viel Musik gibt es im Äther, wie viele Nachrichten und Menschenleben…“

Foto: YouTube /BNR

Der Bulgarische Nationale Rundfunk begeht seinen 88. Geburtstag. Das Video zum Lied „Unser Radio“ lädt die Hörer in das „Alte Haus“, wie das Hauptgebäude mit den Studios liebevoll genannt wird. Dieses Lied wurde 2014 im emblematischen Studio Nr. 1 – dem Konzertsaal des BNR, aufgenommen, als die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ihr 80-jähriges Jubiläum beging. Die Musik komponierte Stefan Dimitrow, der damals Direktor des Inlandsprogramms für Kultur und Bildung „Christo Botew“ war. Der Text stammt von Iwan Tenew und Alexander Petrow, während das Arrangement Plamen Welinow besorgte.


Dargeboten wird es von einer Reihe der populärsten und beliebtesten Pop-Interpreten gleich mehrerer Generationen von Bulgaren. Ihre Stimmen vermischen sich mit denen der Vokalgruppe „Radiokinder“, die die Kontinuität im BNR kennzeichnet.

Unser Radio – für uns, die wir es machen und für Sie, die es hören.

Glückwunsch zum Feiertag!

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

mehr aus dieser Rubrik…

Der Komponist Ljubomir Denew mit einer Pejo Jaworow gewidmeten Kammeroper

Das tragische Schicksal von Pejo Jaworow, einem der talentiertesten bulgarischen Dichter, inspirierte den bulgarischen Komponisten Ljubomir Denew, die Musik für die Kammeroper „Wehklage oder Die Tragödie von Jaworow“ zu komponieren. Sie wird am..

veröffentlicht am 28.05.23 um 10:05

„Ich hätte wohl“ - ein Moment tiefster Aufrichtigkeit von MIA D.

MIA D. oder Maria Dimowa ist eine talentierte junge bulgarische Sängerin, die bulgarische Folklore mit einem modernen Sound verbindet. Fast zwei Jahre sind seit ihrem letztem musikalischen Experiment vergangen, aber sie hat nicht aufgehört zu..

veröffentlicht am 26.05.23 um 11:57

Iwan Jurukow präsentiert in London sein Regiedebüt „Bis zur letzten Caprice“

Ein Jahr nach seiner Galapremiere wird Iwan Jurukows Film „Bis zur letzten Caprice“ in London vorgeführt. Die Veranstaltung findet am 27. Mai um 19.30 Uhr Ortszeit im Ondaatje Lecture Theatre der Royal Geographical Society statt und wird ein Film-, Musik-..

veröffentlicht am 25.05.23 um 11:36