Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Türkischen Botschaft in Sofia legt Kondolenzbuch aus

Foto: Marta Mladenowa

In der türkischen Botschaft in Sofia wurde ein Kondolenzbuch für die Opfer des schweren Erdbebens ausgelegt. Die Botschafter Dänemarks und der Ukraine in Bulgarien waren die ersten, die ihre Anteilnahme bekundet haben, informierte die Reporterin Marta Mladenowa. Die Flagge vor der türkischen Botschaft steht auf Halbmast. Inzwischen haben auch die Botschafter der Tschechischen Republik, Serbiens, Südkoreas, Belgiens, Spaniens und anderer Länder ihr Beileid zum Ausdruck gebracht. 
„Die Menschheit hat keine Grenzen, sie kennt keine ethnischen oder religiösen Teilung. Wir alle sind Menschen und haben das Bedürfnis, zusammen zu sein“, schrieb der oberste Mufti in Bulgarien, Mustafa Haji, an das türkische Volk, den türkischen Staat und diejenigen, die ihre Nächsten verloren haben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Leichter Rückgang der Verbraucherpreise im Juli beobachtet

Der Warenkorb für Verbraucher ist innerhalb einer Woche um 1 Euro günstiger geworden.  Wie der Vorsitzende der Staatlichen Kommission für Warenbörsen und Großmärkte, Wladimir Iwanow, erklärte, seien die Ursachen dafür saisonbedingt – der Preisrückgang..

veröffentlicht am 28.07.25 um 18:00

Premierminister Scheljaskow bekräftigt Unterstützung für Moldaus EU-Integration

Im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Chișinău erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Treffen mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu, dass Bulgarien die europäische Integration der Republik Moldau entschieden unterstütze...

veröffentlicht am 28.07.25 um 15:45
Daniel Mitow

Innenminister dankt allen Einsatzkräften im Kampf gegen die Brände

„In den Gesichtern der bulgarischen Feuerwehrleute und der internationalen Teams sehen wir die wahre Bedeutung von Pflichtbewusstsein, Professionalität und gelebter europäischer Solidarität“, schrieb Innenminister Daniel Mitow auf seiner Facebook-Seite...

veröffentlicht am 28.07.25 um 13:10