Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Vicky Almazidou mit dem Song „Alone“ aus dem Film „Heißer Mittag“

Foto: BNR

Die Big Band des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Antoni Dontschew gibt heute Abend ein Sonderkonzert zu Ehren eines der bedeutendsten bulgarischen Jazzmusiker - Miltscho Lewiew. Die Veranstaltung, die dem 85. Geburtstag von Miltscho Lewiew gewidmet ist, findet im Studio 1 des BNR statt, wo seine herausragende Karriere begonnen hat: Er war von 1962 bis 1966 Dirigent der Big Band des Rundfunks.

Der 1937 in Plowdiw geborene Miltscho Lewiew ist ein hochangesehener Komponist, Arrangeur, Interpret (Pianist, Keyboarder und Dirigent) und Pädagoge für klassische Musik und Jazz. Er hat mit einigen der größten Jazzmusiker zusammengearbeitet, vor allem mit Don Ellis in der Zeit von 1970 bis 1977. Miltscho Lewiews Biografie ist voll von Erfolgen, Auszeichnungen und Anerkennungen für seine musikalischen Aktivitäten im In- und Ausland.

Die Kompositionen im Bereich der Filmmusik haben einen bedeutenden Stellenwert im Schaffen von Miltscho Lewiew. Heute Abend wird im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks Musik von Miltscho Lewiew aufgeführt, die er in den 1960er Jahren für emblematische bulgarische Filme geschrieben hat. Die neuen Arrangements hat speziell für dieses Konzert Wassil Spassow geschaffen.  Wassil Spassow ist einer der  bedeutenden Vertreter der neueren Jazz-Generation in Bulgarien. Er hat sich am Berklee College of Music in Boston auf Klavier und Filmmusik spezialisiert. Auf dem Programm des heutigen Konzerts stehen bisher unveröffentlichte Werke wie „Alone“ (Thema aus dem Film „Heißer Nachmittag“), „Autumn Sun“ (aus dem Film „Herbstsonne“) und „Detour“ aus dem gleichnamigen Film).

Spezieller Gast des Konzerts ist die Jazzsängerin Vicky Almazidou - kreative und Lebenspartnerin von Miltscho Lewiew.

Hören Sie das von ihr gesungene und von Miltscho Lewiew vertonte Lied „Alone“, das er für den bulgarischen Spielfilm „Heißer Sommer“ geschrieben hat. Der Film wurde 1965 unter der Regie von Sako Heskia und nach einem Drehbuch von Jordan Raditschkow gedreht.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

mehr aus dieser Rubrik…

„Ostawa“ mit Mini-Tournee in Deutschland und Österreich

Es ist kein Klischee, dass die Band „Ostawa“ seit mehr als 30 Jahren authentische Musik mit Texten macht, die mehreren Generationen bekannt sind. In diesem Sommer stehen zwei Tourneen auf dem Programm der Band - sowohl auf heimischen Bühnen..

veröffentlicht am 09.06.23 um 11:33
Chor „Schwarzmeerklänge“ - Baltschik

Interpreten aus 5 Ländern beteiligen sich am 11. Chorfestival in Baltschik

Heute Abend wird das 11. Internationale Chorfestival „Schwarzmeerklänge“ eröffnet, das vom 7. bis 11. Juni in Baltschik stattfindet. Nach den vorangegangenen zehn Ausgaben kann das Forum voller Stolz auf die Teilnahme von mehr als 5.300 Sängern in..

veröffentlicht am 07.06.23 um 12:03

„Lächle“ – es gibt immer einen Grund!

Seit ihrem Auftritt in der ersten Musik-Reality-Show in Bulgarien „Star Akademie“ im Jahr 2005 trumpft Wjara Pantaleewa nicht nur mit ihrer kraftvollen Stimme, sondern auch mit den überzeugenden Gefühlen, die sie in jede Darbietung legt...

veröffentlicht am 06.06.23 um 11:02