Der bulgarische Patriarch Neofit und die Heilige Synode der Bulgarischen Orthodoxen Kirche haben eine Botschaft zum 80. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden übermittelt. Darin heißt es unter anderem: „Die Rolle der Bulgarischen Orthodoxen Kirche bei diesem Unterfangen ist nie vergessen worden und wurde immer hervorgehoben, insbesondere von der jüdischen Gemeinschaft.“
Die Metropoliten erklären, dass um die mehr als 11.000 Juden aus den benachbarten Gebieten trauern, die in den Flammen des Holocausts den Tod gefunden haben.
„Wir trauern um sie. Wir bedauern, dass das Exarchat nicht die Kraft und die Fähigkeit hatte, sich um die Juden in diesen Diözesen, die ihm 30 Jahre zuvor gewaltsam entrissen wurden, in gleicher Weise zu kümmern wie um die Juden in Bulgarien. Es tut uns aufrichtig leid!“, heißt es in der Botschaft.
Das Nationale Geschichtsmuseum feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde im Beisein von Vizepräsidentin Ilijana Jotowa und vieler offizieller Gäste eine Sonderausstellung unter dem Titel „50 von 50“ eröffnet. Die Ausstellung macht..
Seit einem Vierteljahrhundert wird die Festung von Prof. Nikolaj Owtscharow erforscht. Gegenüber „Radio Bulgarien“ erklärte der Archäologe, dass in Brüssel nicht nur Perperikon vorgestellt wird. Verständlicherweise wird die Stadt mit ihrer fast..
In den Felsen oberhalb von Kreptcha in Nordostbulgarienbefindet sich ein Felsenkloster, das im 9./10. Jahrhundert gegründet wurde und zu den ältesten Felsenklöstern auf dem Gebiet Bulgariensgehört. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts..
Das Nationale Geschichtsmuseum feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde im Beisein von Vizepräsidentin Ilijana Jotowa und vieler..