Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Alpha Research: Wahlsieger am 2. April noch unklar

Foto: Alpha Research

Einen Gleichstand zwischen den ersten beiden politischen Kräften bei der Parlamentswahl am Sonntag ergab eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur Alpha Research. Ihren Ergebnissen zufolge liegen GERB-SDS mit 25,9 % und „Wir setzen die Veränderung fort - Demokratisches Bulgarien“ mit 25,4 % dicht beieinander im Rahmen des statischen Fehlers. Ähnlich soll es auch beim dritten Platz aussehen – DPS erhielt bei der Umfrage 13,8 % der Zustimmung und "Wazrazhdane" 13,6 %. Die BSP belegt mit 8,2 % der Stimmen den fünften Platz, gefolgt von der Partei „Bulgarischer Fortschritt“, die die 4%-Hürde zum Einzug ins Parlament möglicherweise nicht überwinden wird.
Die Wahlbeteiligung wird voraussichtlich vergleichbar mit der der letzten Parlamentswahl am 2. Oktober 2022 sein. In der Umfrage gaben 39 % der Wahlberechtigten an, dass sie auf jeden Fall wählen werden, während 48 % nicht vorhaben, zu den Wahlurnen zu gehen, 13 % sind noch unschlüssig.
Die Meinungsumfrage von Alpha Research wurde zwischen dem 25. und 29. März mit eigenen Mitteln unter 1.113 erwachsenen Bürgern aus dem ganzen Land durchgeführt. Die Informationen wurden durch ein direktes standardisiertes Interview mit Tablets bei den Befragten zu Hause erhoben.

mehr aus dieser Rubrik…

Geldwäschegesetz gemäß europäischen Anforderungen geändert

Die Abgeordneten haben endgültig die Änderungen des Gesetzes zur Bekämpfung von Geldwäsche angenommen. Sie führen eine europäische Richtlinie ein, die verhindern soll, dass Gelder, die aus einer kriminellen Tätigkeit stammen, einschließlich..

veröffentlicht am 21.09.23 um 16:40

Präsident Radew verurteilt russische Aggression in der Ukraine vor UN-Generalversammlung

Krieg, Konflikt und Terror sind Herausforderungen für die Zukunft unserer Zivilisation. Das sagte Präsident Rumen Radew in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York. „Wir leben heute in einer Welt wachsender Risiken und..

veröffentlicht am 21.09.23 um 10:59
Maria Gabriel

Besuch von Premier Denkow in Österreich zum Thema Schengen geplant

Die Ukraine wisse zu schätzen, dass die Entscheidung Bulgariens, das Importverbot für ukrainische Agrarprodukte nicht zu verlängern, nicht leicht gefallen sei, kommentierte Außenministerin Maria Gabriel am Rande des UN-Treffens in New York. „Aber..

veröffentlicht am 21.09.23 um 09:40