Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Katholiken in Bulgarien begehen Palmsonntag

Katholische Gottesmutterkirche in Burgas
Foto: BTA

Die Katholiken in Bulgarien feiern am heutigen Sonntag den Einzug des Herrn in Jerusalem. Das Fest wird auch als Palmsonntag bezeichnet, weil Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem von den Bürgern der Stadt als Messias mit Palmwedeln begrüßt worden sei. In Bulgarien nennt man den Tag traditionell (wegen fehlender natürlich wachsender Palmen) Weiden- oder Blumensonntag. Seit jeher bringen die Gläubigen ergrünte Weidenzweige nach Hause und hängen sie in den Zimmern auf.

Die orthodoxen Christen begehen Palmsonntag erst in einer Woche; die armenische Glaubensgemeinschaft feiert jedoch heute.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vater Julijan Angelow

Vater Julijan Angelow – von Widin nach Berlin im Dienst Gottes

Eine bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Tausende Kilometer von der Heimat entfernt zu gründen, ist eine herausfordernde Aufgabe – besonders dann, wenn die bulgarische Diaspora weit verstreut und vom Pfarrtempel räumlich getrennt ist. Während wir in Bulgarien..

veröffentlicht am 29.07.25 um 15:30

Dreieckiger Turm aus der Römerzeit bei Sofia entdeckt

Die Festung Urwitsch bei Sofia gibt erneut Einblicke in ihre Vergangenheit – diesmal aus der Zeit, als die bulgarische Hauptstadt noch unter dem Namen Serdica Teil des Römischen Reiches war.  In den letzten Tagen der diesjährigen Ausgrabungen, die von..

veröffentlicht am 26.07.25 um 10:40

Am 20. Juli ist Eliastag – einer der meistverehrten Sommerfeiertage in Bulgarien

Am 20. Juli (nach neuem Kalender) ehrt die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche den alttestamentlichen Propheten Elija.  In der Volkskultur heißt der Tag „Eliastag“, und mit ihm ist folgende Legende verbunden: Als Gott die Welt verteilte, bekam der heilige..

veröffentlicht am 20.07.25 um 08:40