Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

António Guterres und Sergej Lawrov sprechen 90 Minuten lang über Ukraine

Foto: EPA/BGNES

Die Spannung zwischen den Staaten sei seit der Gründung der UNO 1945 noch nie so groß gewesen wie jetzt, stellte der Generalsekretär der Organisation, António Guterres, fest. Er und Vertreter der westlicher Länder kritisierten den russischen Außenminister Sergej Lawrow während der russischen UN-Präsidentschaft, dass Moskau mit seinem Angriff auf die Ukraine und der Besetzung ihres Territoriums gegen die UN-Charta verstoße. Als Reaktion darauf verteidigte Sergej Lawrow das, was Moskau eine „militärische Spezialoperation“ nennt und beschuldigte die Ukraine, „Nazi-Praktiken zu fördern, die russische Sprache und Kultur zu verbieten und die NATO, dass sie plane, in die Ukraine zu expandieren“, berichtet Reuters.
Die Ministerpräsidenten Polens, Tschechiens und der Slowakei riefen in einem Interview für „Foreign Affairs“ die Welt auf, „die Ukraine ohne Vorbehalt und Absprachen zu unterstützen“. Mateusz Moravecki, Peter Fiala und Eduard Heger erklären, dass der übrige Teil von Mitteleuropa Moskaus nächstes Ziel sein könnte, wenn die Ukraine den Krieg gegen Russland verlieren sollte.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 14. Februar

Am Morgen wird die Sicht mancherorts eingeschränkt sein und tagsüber bleibt es bewölkt. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4°C und 1°C liegen, in Sofia um -1°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 10°C, in den südöstlichen Regionenbis zu..

veröffentlicht am 13.02.25 um 19:45

Der öffentliche Nachtverkehr in Sofia bleibt

Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..

veröffentlicht am 13.02.25 um 16:33

Außenministerium verurteilt Äußerungen von Nordmazedoniens Premier

Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens.  Die eigentliche Frage laute, warum etwa..

veröffentlicht am 13.02.25 um 10:32