Der regionale Radiosender des Bulgarischen Nationalen Rundfunks in Kardschali feiert heute seinen 7. Geburtstag. In Bulgarien sagt man gern, dass die ersten 7 Jahre im Leben die wichtigsten sind und das trifft auch für den jüngsten Sprössling unserer Radiofamilie zu.
Am 9. Mai 2017, um 9.00 Uhr, war auf 90 MHz die erste regionale Nachrichtensendung mit Moderatorin Stanislawa Georgiewa zu hören. Inzwischen erreicht BNR Kardschalidie Herzen von zehntausenden Hörern.
Von Anfang an nehmen die türkischsprachigen Sendungen, die vom Team der türkischen Redaktion von „Radio Bulgarien“ vorbereitet werden, einen besonderen Platz im Programm von BNR Kardschali ein. Es handelt sich dabei um Nachrichten und aktuelle Informationen über das Leben in unserem Land, die täglich im Laufe von drei Stunden erklingen und zwar morgens von 8.00 bis 9.00 Uhr, mittags von 13.00 bis 14.00 Uhr und abends von 20.00 bis 21.00 Uhr.
Anlässlich des Jahrestages wird Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei BNR Kardschali zu Gast sein und BNR-Generaldirektor Milen Mitew wird eine Ausstellung der Fotojournalisten Mehmet Rejeb und Georgi Argirow eröffnen. Unter dem Motto „Die Augen der Rhodopen“ präsentieren sie 60 Reportagen und Landschaftsfotografien, die das Leben in dieser malerischen Region Bulgariens eingefangen haben.
Mehr als ein Viertel des Holzeinschlags in Bulgarien ist illegal , alarmiert in einem Bericht die Umweltschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF). Der anhaltende Trend schadet dem Staat. Es bestehe die Gefahr, dass ganzen Regionen die saubere..
Am Flughafen Sofia soll ein modernes System zum Selbstscannen der Bordkarten beim ersten Check-in eingeführt werden. Das System wurde bereits bestellt und soll im nächsten Monat geliefert werden, berichtet TravelNews. So werden bereits auf der..
Das Dorf Tscherni Wit im Balkangebirge bei Trojan bereitet sich darauf vor, an diesem Wochenende Hunderte Gäste aus dem In- und Ausland zu empfangen. Am 23. September findet im Dorf wieder das traditionelle Fest der hausgemachten Käsesorten statt...
Mehr als ein Viertel des Holzeinschlags in Bulgarien ist illegal , alarmiert in einem Bericht die Umweltschutzorganisation World Wide Fund for Nature..