Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien um Aufnahme im Schengen-Raum bemüht

Foto: BTA

Auf einem Treffen mit dem EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung Johannes Hahn betonten Premierminister Nikolaj Denkow und Vizepremierministerin Maria Gabriel, dass die Hauptpriorität der Regierung der Beitritt Bulgariens zu Schengen in diesem Jahr sei. Johannes Hahn hat seinerseits die Bildung einer regulären bulgarischen Regierung mit klarer europäischer Ausrichtung begrüßt und die Unterstützung der Europäische Kommission zugesagt. Die Kommission wird voraussichtlich in der nächsten Woche einen Überblick über den mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen Union veröffentlichen, der die Obergrenze für die Ausgaben der Union von 2021 bis 2027 festlegt. Vorgesehen ist die Schaffung des Europäischen Fonds für Souveränität, der Unternehmen finanzieren wird, die in Bereichen mit hohem Potenzial wie der Grün- und Biotechnologie und dem Übergang zur digitalen Wirtschaft tätig sind. Es soll eine größere Flexibilität bei der Verwendung der Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung eingeführt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. Februar

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..

veröffentlicht am 03.02.25 um 19:45

Migranten und Schmuggler haben keine Chance an bulgarisch-türkischer Grenze

Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen. Die Innenminister..

veröffentlicht am 03.02.25 um 17:37

„Vezhen“ setzt seine Reise nach Südamerika fort

Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..

veröffentlicht am 03.02.25 um 16:14