Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Blickpunkt Balkan

Der Weg Nordmazedoniens zur EU führt über Verfassungsänderungen

Die Außenminister Österreichs, Alexander Schallenberg, Tschechiens, Jan Lipavsky und der Slowakei, Miroslav Vlahovsky, haben auf Empfehlung des EU-Kommissars für Außenpolitik, Josep Borel, Nordmazedonien besucht. Sie haben die Unterstützung der EU für Skopje bestätigt und die offizielle Position der Union zur europäischen Integration Nordmazedoniens dargelegt. Darin heißt es, dass je schneller die Verfassungsänderungen vorgenommen werden, desto schneller mit Nordmazedonien Beitrittsverhandlungen aufgenommen werden. „Wir sind nicht in Skopje, um uns in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen und moralische Urteile abzugeben“, versicherte Schallenberg und äußerte die Hoffnung, dass Nordmazedonien diesen Weg gehen werde. Wir erwarten den Moment, in dem die mazedonische Sprache und Kultur Teil der europäischen Gemeinschaft sein werden.“
Der mazedonische Premierminister Dimitar Kovačevski antwortete, dass es an der Zeit sei, im Parlament mit der Diskussion über Verfassungsänderungen und der Aufnahme der Bulgaren zum Grundgesetz des Landes zu beginnen. „Die Änderungen sind kein Diktat, sondern ein Bekenntnis zum Verhandlungsrahmen und eine Stimme für Europa“, sagte Kovačevski.

Türkei baut Bayraktar-Fabrik in der Ukraine

Der türkische Flugzeughersteller Baykar baut in der Ukraine eine Fabrik für Drohnen „Bayraktar“, teilte der Minister für strategische Industrie der Ukraine, Alexander Kamyschin, mit. Die Vereinbarung über den Bau einer Fabrik für unbemannte Luftfahrzeuge „Bayraktar“ in der Ukraine wurde im Februar 2022 unterzeichnet. Im August wurde klar, dass Baykar das Grundstück bereits gekauft hat. Das Werk erstreckt sich über eine Fläche von über 30.000 Quadratmetern. Darin werden 300 ukrainische Ingenieure und Techniker arbeiten.
Der Geschäftsführer des türkischen Unternehmens, Haluk Bayraktar, äußerte seine Erwartungen, dass 2025 mit der Produktion der Drohnen „Bayraktar TB2“ und „Bayraktar Akindzh“ begonnen werden könne.
Während des Besuchs von Wolodymyr Selenskyj in der Türkei am 7. Juli haben er und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdoğan ein Memorandum über Zusammenarbeit zwischen der Türkei und der Ukraine im Bereich der strategischen Industrieindustrie, einschließlich der Produktion von Drohnen, unterzeichnet.

Rumänischer Sozialminister tritt nach Enthüllungen zurück

Мариус Будъй

Der rumänische Minister für Arbeit und soziale Gerechtigkeit, Marius Budi, ist zurückgetreten, nachdem bekannt wurde, dass ältere Menschen in einem mit öffentlichen Mitteln finanzierten Sozialpflegeheim unter unmenschlichen Bedingungen gewohnt haben, berichtete die BTA. Die Enthüllungen führten zu einer Reihe von Ermittlungen in Pflegeheimen, einem Heim für Behinderte und Kinder ohne elterliche Fürsorge. Letzte Woche haben die rumänischen Behörden mehr als 100 ältere Menschen aus mehreren Pflegeheimen in Voluntari, Kreis Ilfov, herausgeführt, die gezwungen waren, zu arbeiten und ohne Nahrung und Medikamente gehalten wurden. 56 der Senioren wurden in Krankenhäuser in Bukarest untergebracht. Diese Altersheime wurden von den rumänischen Medien „Horrorheime“ genannt. Der rumänische Präsident, Klaus Iohannis, sprach von einer „nationalen Schande“.

Stadt der Träume auf Zypern eröffnet

Das erste integrierte Casino-Resort in Europa öffnete seine Pforten auf Zypern und lockt bereits Besucher an. Es wird erwartet, dass die Traumstadt im Mittelmeer das Interesse an der Insel steigern und jährlich über 300.000 zahlende Gäste anziehen werde. Der Bau des Weltklassekomplexes in der Nähe der Küstenstadt Limassol dauerte fünf Jahre und verzögerte sich aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, berichtete die BNR-Korrespondentin in Zypern, Branislava Bobanats.
Die Stadt der Träume umfasst ein Casino auf einer Fläche von 7500 qm, Luxushotels, Unterhaltungslokale und Einkaufsstraße mit Designerläden. Die Investition in Höhe von 650 Mio. Euro gehört einem Unternehmen aus Hongkong.

​Zusammengestellt: Miglena Iwanowa

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: EPA/BGNES, unian.net, Facebook/Ministerul.Muncii.Romania, АP/BТА


mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow von GERB (l.) und Deljan Peewski (DPS)

Das Dilemma reguläre Regierung oder Neuwahlen im Herbst bleibt auch nach dem 9. Juni bestehen

Der scheinbar kategorische Sieg von GERB-SDS bei den nationalen Parlamentswahlen bedeutet nicht, dass es der Partei in jedem Fall gelingen wird, eine Regierung in der einzig möglichen Form zu bilden, indem sie eine Koalition mit einer oder mehreren..

veröffentlicht am 10.06.24 um 15:42

Viele Bulgaren in Berlin wählen bei der Europawahl deutsche Europaabgeordnete

Der Wahltag in den Wahllokalen auf dem Gelände der bulgarischen Botschaft in Berlin verläuft reibungslos. Zu Beginn des Tages habe es ein Problem mit einer der Maschinen gegeben, das aber nach dem Neustart behoben werden konnte, erklärte in einem..

veröffentlicht am 09.06.24 um 17:19

Martin Tschilew, Duisburg: Es gibt ein reges Interesse für die Europawahl

Der Wahltag in der deutschen Stadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen verläuft friedlich. Zwischen 300 und 500 Bulgaren werden sich an der Wahl beteiligen. Unser Landsmann Martin Tschilew, der im Wahllokal am Hauptbahnhof der Stadt tätig ist, äußert..

veröffentlicht am 09.06.24 um 16:53