Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Eine von Fischen bewohnte Kapelle und eine Meerjungfrau – Abenteuer unter Wasser bei Primorsko

Foto: Screenshot

Die Gegend „Krokodilite“ (zu Deutsch: die Krokodile“ in der Nähe von Primorsko an der südlichen Schwarzmeerküste ist ein Magnet für die Liebhaber von Abenteuer unter Wasser. Von erfahrenen Tauchern bekommen sie genaue Anweisungen und können das Unterwasserleben in der Lagune erkunden. Die einzige Bedingung ist, dass es keinen starken Wind gibt und die See ruhig ist. Die passende Tauchausrüstung kann ausgeliehen werden, erklärt Todor Popow vom Taucherklub „Possejdon“, der die Tauchgänge organisiert.

Während sie schwerelos durch das Wasser treiben, können die Taucher verschiedene Fischarten und Riffe mit bizarren Silhouetten beobachten. Das Highlight ist, wenn sie plötzlich eine Meerjungfrau erblicken. Die exquisite Steinskulptur wurde vor einigen Jahren mit der Idee installiert, die Fantasie von Unterwasserreisenden anzuregen.

„Die Meerjungfrau ist in menschlicher Größe, wiegt etwa 700 kg und hat einen wunderschön geformten Körper mit betonten Brüsten und wallendes Haar. Sie liegt 12 m unter der Wasseroberfläche auf einem steinigen Boden, damit sie nicht vom Sand verweht wird. In der Nähe erhebt sich eine steinernen Mauer. Es gibt auch mehrere kleine Höhlen, in der Meerraben leben. Das sind sehr schöne Fische mit einer olivbraunen Färbung, die violett schimmert und Schwanzflossen mit einem schwarzen Rand. Sie bewegen sich sehr langsam in Schwärmen in der Nähe der Taucher, um dann wieder zu ihrer Behausung, der Höhle, zurückzukehren. Die ganze Wand ist bedeckt mit Muscheln und wo es Muscheln gibt, dort ist das Leben! Es gibt viele Fische und Krabben“, schwärmt Todor Popow.

Die Meerjungfrau ist aber nicht die einzige menschliche Schöpfung, die die Taucher anzieht. Vor 10 Jahren wurde in der Nähe der Steinskulptur, 7 Meter unter Wasser, die Kapelle „Heiliger Nikolaj, der Wundertäter“, voll und ganz nach dem Kanon der bulgarisch-orthodoxen Kirche, errichtet. Auf einem antiken Stein, der als Altar dient, sind ein Kreuz und ein Kerzenhalter platziert. Die Ikone des Heiligen wurde aus Bronze gefertigt. In der Kirche entdecken wir auch Texte aus der Bibel und Kirchenzubehör.

Welche Fähigkeiten sind erforderlich, um auf dem Grund des Schwarzen Meeres im Gebiet „Krokodilite“ zu schwimmen, wollten wir von Todor Popow wissen?

„Gar keine. Es sind sogar Touristen dabei gewesen, die nicht mal schwimmen können“, antwortet der Organisator der Tauchgänge und fügt lachend hinzu, dass es so sei, weil sie schamanische Kräfte hätten.

„Nachdem wir dieTouristen an der Hand nehmen, die zunächst sehr verkrampft sind, gelingt es uns, sie zu beruhigen“, erzählt Todor Popow. „Der Taucher muss seinen Atem beruhigen und sich im Wasser wohl fühlen. Erst dann kann es losgehen. Mit der GoPro-Kamera werden Aufnahmen unter Wasser gemacht, die dann nach Wunsch auf  Instagram, Facebook oder Tik Tok gepostet werden können. Die Taucher werden in der Unterwasserkapelle, neben der wunderschönen Meerjungfrau oder wie sie Herzen malen, fotografiert. Unter den Fotos stehen dann Unterschriften wie: „Wir lieben Tauchen“ oder „Wir lieben Meerjungfrauen“.“

Zum Abschluss des Unterwasserabenteuers wird ein Zertifikat erstellt, das den Stempel des Taucherklubs „DiscoverScubaDiving” trägt.

Fotos: DiscoverScubaDiving

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nationaler Park mit Museum „Samuil-Festung“

Die Umgebung von Petritsch, in der Geschichte lebendig wird

Die Kleinstadt Petritch im Südwesten Bulgariens liegt malerisch am Fuße eines der schönsten und vom Tourismus noch unberührten Gebirge - Ograschden und Belasitsa. Das Gebiet rund um die Stadt ist seit der Antike besiedelt, belegen zahlreiche..

veröffentlicht am 09.06.24 um 10:00

Die Gemeinde Tschepelare begrüßt ihre Gäste mit einer neuen touristischen Route

In diesem Sommer können die Gäste der Gemeinde Tschepelare ihren Urlaub in der wunderschönen Natur der Rhodopen mit einer weiteren Bergroute bereichern. Es handelt sich um den neuen Wanderweg „Das Höhlenlabor, die Alte Grenze, die Toptscheto-Höhle, der..

veröffentlicht am 08.06.24 um 10:30

Das Wasser an der bulgarischen Schwarzmeerküste ist sauber

Die ersten Proben, die dem Meerwasser Ende Mai an der bulgarischen Schwarzmeerküste vor Beginn der Sommersaison entnommen wurden, zeigen, dass seine Qualität ausgezeichnet ist. Das erklärten die Minister für Umwelt und Wasser, Petar Dimitrow, für..

veröffentlicht am 06.06.24 um 17:27