Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Orthodoxe Kirche ist nicht befugt, russische Kirche zu öffnen

Foto: BGNES

Die Heilige Synode der Bulgarischen Orthodoxen Kirche hofft, dass die russische Kirche „Hl. Nikolaj“ bald wieder geöffnet wird. Das liegt jedoch nicht in den Kompetenzen und Befugnissen der Bulgarischen Orthodoxen Kirche und des Bulgarischen Patriarchats, erklärte der Sprecher der Synode, Metropolit Kyprian von Stara Sagora.

Die Heilige Synode unterstützte den bulgarischen Patriarchen Neofit in seiner Eigenschaft als Metropolit von Sofia, der einen Brief an den Patriarchen von Moskau und ganz Russland Kyrill I. im Zusammenhang mit der Kirche „Hl. Nikolaj“ geschickt hat. Dies geschah auf der ersten regulären Sitzung des Ratsgremiums der Bulgarischen Orthodoxen Kirche nach Einstellung der Gottesdienste in der russischen Kirche in Sofia. Dazu ist es nach der Ausweisung von drei Priestern der Kirche nach einem Einsatz der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) am 21. September gekommen. Besagte Priester wurden beschuldigt, Spionage zugunsten Russlands betrieben zu haben.


mehr aus dieser Rubrik…

US-Investitionen in Bulgarien sind höher als offiziell angegeben

Die Investitionen aus den USA und Kanada in Bulgarien sind in Umfang und Wirkung größer als in den offiziellen Statistiken widerspiegelt. Das geht aus der zweiten Studie des Instituts für Marktwirtschaft für die letzten 5 Jahre hervor.  Aus..

veröffentlicht am 11.12.23 um 11:56

Der Staat wird einen fiktiven Verkauf der Lukoil-Raffinerie nicht zulassen

Wenn „Lukoil“ verkauft wird, dann nur an einen klaren Eigentümer, einen strategischen Investor des Unternehmens. Das sagte Finanzminister Assen Wassilew gegenüber dem Fernsehsender Nova TV. Dieses Statement im Zusammenhang mit Informationen, dass..

veröffentlicht am 11.12.23 um 11:15
Nikolaj Denkow

Einigung mit Österreich über Schengen liegt noch nicht vor

Es gibt keine Vereinbarung, dass Bulgarien in Gegenleistung für Österreichs Zustimmung zu seinem Luft-Schengen-Beitritt Migranten aufnimmt. Das erklärte Premierminister Nikolaj Denkow gegenüber dem Fernsehsender bTV. „Wir setzen die..

veröffentlicht am 11.12.23 um 09:16