Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ritter und Vampire in der mittelalterlichen Festung bei Hrastowo

3
Foto: BTA

Überreste zweier Kirchen, ein mit Steinen gegen Vampirismus bedecktes Skelett, zahlreiche Metallplatten der Ritterrüstung eines byzantinischen Aristokraten, eine Bleiampulle - das sind nur einige der Funde, die kürzlich die Archäologen bei der Erforschung der Festung in der Nähe des Dorfes Hrastowo bei Krumowgrad überraschten. 

Anfang November fand dort die dritte archäologische Expedition unter der Leitung von Dozent Dejan Rabowjanow statt. Innerhalb der Nekropole wurden zwei Kirchen entdeckt, die zu unterschiedlichen Zeiten gebaut wurden. Interessant ist die Tatsache, dass auch nachdem der Tempel aufgegeben und zerstört wurde dort noch Leichen aufgebahrt wurden, was zeigt, dass die Menschen den Ort auch nach seiner Zerstörung als heilig betrachteten. Die Nekropole selbst, in der 23 Grabgruben freigelegt wurden, ist mit der späteren Kirche aus dem Mittelalter verbunden. 

"Eines der interessantesten Gräber in der Nekropole ist das Grab Nr. 12, in dem die Füße des Toten bis zu den Knien mit einer großen Menge Steine bedeckt sind. Wissenschaftlern zufolge hängt das mit einem alten Glauben zusammen, dass Tote in bestimmten Situationen wieder auferstehen, aus dem Grab kommen und sogar ihren Verwandten Unheil zufügen können. „Es handelt sich um ein Ritual, um zu verhindern, dass der Begrabene zum Vampir wird", erklärt der Archäologe Milen Kamarew. Zu den weiteren interessanten Funden gehören Verschlüsse für Andachtsbücher, Schmuck, Haushaltsgegenstände und eine Vielzahl von Pfeilspitzen.

Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

UNESCO-Vertreter besuchen im Juli berühmte Kirche von Bojana

Die Kirche von Bojana wird für die Delegierten der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees , die im Juli in Sofia stattfinden wird, ein attraktiver Anziehungspunkt sein.  Die Kirche, nach den Heiligen Nikolaus und Pantaleon benannt, ist..

veröffentlicht am 12.01.25 um 08:50

144 Jahre bildet die Marinehochschule in Warna hochqualifizierte Kader aus

Die Marinehochschule Nikola J. Wapzarow in Warna feierte ihr 144-jähriges Bestehen. In all den Jahren folgt die Hochschule den Trends zur hochspezialisierten Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufsfeldern der Schifffahrt...

veröffentlicht am 11.01.25 um 11:10

Am Erscheinungsfest erhört Gott die Gebete der Gläubigen und der Heilige Geist heiligt das Wasser

Am 6. Januar feiert die orthodoxe Kirche eines der größten christlichen Feste - das Fest der Taufe oder der Erscheinung des Herrn, bei uns im Volksmund auch Jordanstag genannt. Dies ist der Tag, an dem der Heilige Johannes der Täufer den Herrn..

veröffentlicht am 06.01.25 um 13:32