Hunderte Polizeibeamte nahmen an einer nach eigenen Angaben spontanen Demonstration vor dem Parlamentsgebäude teil.
Sie fordern, dass die Politisierung der Ereignisse vom 16. November eingestellt wird, als während des Fußballspiels Bulgarien-Ungarn Fußballfans gegen die Führung des Bulgarischen Fußballverbands (BFS) protestierten.
Was als friedlicher Protest begann, eskalierte, wobei sowohl Fans als auch Polizeibeamte verletzt wurden.
Gegen drei Polizeibeamte laufen derzeit Ermittlungsverfahren wegen Gewaltanwendung.
Die PP-DB forderte den Rücktritt von Innenminister Kalin Stojanow. Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP), Kiril Petkow, sagte, Stojanow sei von GERB für diesen Posten nominiert worden.
Wenn Stojanow zurücktrete, müsse auch Premierminister Nikolaj Denkow von der PP-DB zurücktreten, entgegnete der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow.
„Wir dürfen nicht zulassen, dass das Innenministerium von Politikern erneut als Boxbirne benutzt wird", sagte Innenminister Kalin Stojanow später vor Journalisten vor seiner Anhörung im Ausschuss für innere Sicherheit im Parlament im Zusammenhang mit den Ausschreitungen.
Minister Stojanow erklärte den Abgeordneten, dass der Bürgermeister von Sofia, Wassil Tersiew, den Protest der Fußballfans erlaubt habe, ohne das Innenministerium um eine Stellungnahme zu bitten, wie es üblich ist. Er sagte, die Führung des Innenministeriums habe ernstere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, weil es Informationen gab, dass einige der Fans beabsichtigten, in das Nationalstadion „Wassil Lewski“ einzudringen und das Fußballspiel zwischen Bulgarien und Ungarn zu unterbrechen.
„Wir distanzieren uns entschieden von Gewalt, sowohl von Seiten der protestierenden Bürger als auch der Polizeibeamten“, betonte der Minister.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..