Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innenminister fordert Rücktritt wegen Todesfall nach Verfolgungsjagd der Polizei

Kalin Stojanow
Foto: BGNES

Innenminister Kalin Stojanow hat die Entlassung von zwei hochrangigen Beamten der regionalen Polizeidirektion von Stara Sagora gefordert. Anlass war ein Vorfall Ende 2023 in Stara Sagora, bei dem der 58-jährige ehemalige Landesmeister im Ringen, Pawel Penew, nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei starb. Gerichtsmediziner haben festgestellt, dass der Mann an Erstickung gestorben ist. Die Aufnahmen der Polizeikamera zeigten, dass fünf Polizeibeamte versucht haben, Pawel Penew zu fixieren, indem sie ihn fest auf den Boden drückten, woraufhin Penew erstickt ist, berichtete BNT. Der Verstorbene soll nach Angaben von Verwandten keine Konfliktperson gewesen sein, sondern an einer psychischen Erkrankung gelitten haben. Die Umstände des Notrufs unter der Nummer 112, der zur Verfolgung durch die Polizei führte, sind noch ungeklärt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

GERB: US-Politik stellt ein Risiko für die bulgarische Wirtschaft dar

Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der Ukraine, bestehe aber darauf, dass Bulgarien seinen europäischen Partnern gegenüber loyal bleibt Seiner..

veröffentlicht am 21.02.25 um 14:56

Parlament verabschiedet Erklärung über Nichtbeteiligung bulgarischer Streitkräfte in Ukraine

Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..

veröffentlicht am 21.02.25 um 13:07

Kriminelle Gruppe aufgeflogen, die 10 Millionen Lewa veruntreut hat

Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..

veröffentlicht am 21.02.25 um 11:59