Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nach Europawahl wird Klarheit über unsere Schengen-Mitgliedschaft auf dem Landweg erwartet

Margaritis Schinas
Foto: EP

„Nach der Wahl zum Europäischen Parlament erwarte ich eine Entscheidung, dass Bulgarien und Rumänien auch auf dem Landweg in den Schengen-Raum aufgenommen werden.“ Das erklärte der Vizepräsident der Europäischen Kommission Margaritis Schinas. 

„Fortschritte sind bis Ende dieses Jahres oder Anfang 2025 zu erwarten. Ich denke, dass Bulgarien und Rumänien mehr für den Schengen-Beitritt getan haben, als von ihnen erwartet wurde“, sagte Schinas gegenüber der BTA.

Er fügte hinzu, dass der erste Schritt für den Beitritt auf dem Luft- und Seeweg der faktische Beitritt der beiden Länder zu Schengen sei.
EU-Komissarin für Inneres, Ylva Johansson sagte, dass Bulgarien und Rumänien ab dem 31. März alle Schengen-Vereinbarungen umsetzen müssten.

„Es ist für mich weiterhin von oberster Priorität, dass die Fragen in Zusammenhang mit den Grenzkontrollen zwischen Bulgarien und Rumänien und den anderen Mitgliedstaaten vor Ablauf meiner Amtszeit (im Herbst 2024) gelöst werden“, fügte Johansson hinzu. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Europäische Staatsanwaltschaft deckt Betrug mit EU-Geldern in Wraza auf

Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:03

Transparency International meldet Verschlechterung des Korruptionsindex

Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..

veröffentlicht am 11.02.25 um 10:53

Bulgarischer Premier nimmt am KI-Gipfel in Paris teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt in Paris am zweitägigen Gipfeltreffen über künstliche Intelligenz AI Action Summit teil. Das Forum bringt weltweit führende Politiker, Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und der..

veröffentlicht am 11.02.25 um 09:20