Das Gesangstudio „Regenbogen" gibt am 30. März ein Festkonzert, das drei runden Jubiläen gewidmet ist - 30 Jahre seit seiner Gründung, 40 Jahre kreative Tätigkeit von Sneschana Polichronowa-Karnolski und 50 Jahre Kulturhaus „Sredez“.
Das Gesangsstudio „Regenbogen“ wurde 1993 von dem Komponisten Dimitar Karnolski und der Gesangslehrerin Sneschana Polichronowa-Karnolski im Kulturhaus „Sredez“ gegründet.
Seitdem hat das Studio seine Tätigkeit nicht unterbrochen. Hunderte talentierte Kinder und Jugendliche haben dort gesungen.
Die jungen Sängerinnen und Sänger geben regelmäßig Konzerte in Sofia und im ganzen Land, machen Aufnahmen für Bulgarischen Nationalen Rundfunk und das Bulgarische Nationale Fernsehen, nehmen an der Synchronisation von Kinderfilmen teil, gewinnen erste Plätze bei nationalen Wettbewerben und Festivals und gehen auf Auslandstournee. Die Gesanggruppe „Regenbogen“ hat unser Land auf internationalen Foren in mehr als 30 Ländern vertreten.
Die Sänger der Formation „Regenbogen“ sind musikalische Gastgeber der Festivals „Orpheus in Italien”, „Karnolsky Summer Camp”, „Magia italiana” und „Orpheus' Crown”- Griechenland.
Heute bildet das Gesangsstudio etwa 40 Kinder aus, die in drei Altersgruppen unterteilt sind. Ihr Repertoire umfasst über 300 Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen - von Chor- und Kirchenmusik über zeitgenössische Bearbeitungen von Werken von Händel, Mozart, Beethoven, Vivaldi, Pergolesi usw. bis hin zu Folk, Pop, Rock, Folk-Jazz, Rap, R&B.
Sie tragen die Werke ein- oder mehrstimmig (bis zu acht Stimmen) vor und ergänzen sie mit Theaterstudien, Tänzen und anderen Bühnenformen.
Die künstlerische Leiterin von „Regenbogen“ ist Sneschana Polichronowa-Karnolski. Sie ist eine der führenden bulgarischen Gesangspädagoginnen mit großer Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Mitglied internationaler Jurys in Italien, Bulgarien, Polen, Spanien, Russland, Lettland, Israel usw. Sie ist Absolventin der Nationalen Musik- und Tanzschule „Dobrin Petkow“ und der Akademie für Musik, Tanz und bildende Kunst „Prof. Assen Diamandiew“ - Plowdiw.
Zu Beginn der 1980er Jahre begann Frau Polichronowa als Musiklehrerin in der Stadt Plowdiw zu arbeiten. Ihre Karriere begann in Kardschali, wo sie einen Schulchor mit über 180 Kindern leitete. In dieser Stadt gründete sie ihre erste Kinderformation, die sie Vokalgruppe „Regenbogen” nannte. Das interessante Repertoire, die gute Gesangsausbildung und die künstlerische Bühnenpräsenz der jungen Sängerinnen und Sänger machten die Gruppe schnell beliebt und nicht nur in
Kardschali gefragt. Die Auftritte der Kindergruppe brachten Sneschana mit ihrem zukünftigen Ehemann und Mitarbeiter Dimitar Karnolski zusammen - einem berühmten Komponisten von Kinderliedern.
Die beiden begannen zusammenzuarbeiten und ließen sich schließlich Ende 1992 in Sofia nieder. Im Jahr darauf gründeten sie das Gesangsstudio „Regenbogen“, das heute drei Jahrzehnte alt ist. Nach und nach weiteten sie ihre Aktivitäten aus - sie organisierten Konzerte, Wettbewerbe usw.
„Er war wirklich ein Innovator”, sagt Frau Polichronowa, „er war die Idee hinter all unseren Wettbewerben, die wir nach 1993 zu organisieren begannen, auch wenn die Jahre sehr schwierig waren. Der este Wettbewerb war 1986. Doch im Jahr 2009 verließ Dimitar Karnolsi diese Welt. Ich und unser Sohn Dimitar Karnolski Jr. machten weiter. Sein Vater hinterließ über 300 Kinderlieder. Es gibt kein Musiklehrbuch ohne sein Lied, keinen Kinderliederwettbewerb ohne seine Arbeit. Im Jahr 2023 organisierten wir eine nationale Feier des bulgarischen Kinderliedes, die wir Vater Karnolski gewidmt haben. Wir planen, diese Feier zu einer Tradition zu machen. Wir haben das Konzert im Kulturhaus von „Sredez“ veranstaltet, dessen Leitung unsere Projekte stets unterstützt. Die Arbeit mit dem Gesangsstudio „Regenbogen“ ist äußerst angenehm und befriedigend. Die Kinder, die bei uns singen, entscheiden sich nicht immer für die Musik als Beruf, aber sie bleibt für immer
ein Teil ihres Lebens”, sagte Sneschana Polichronowa. “Unter unseren Schülern sind auch viele berühmte Musiker.
Ich erinnere mich an sie alle als Kinder, ich erinnere mich an ihre ersten Schritte. Es ist sehr aufregend. Manchmal kommen die Kinder sehr schüchtern, es ist ihnen peinlich, zu singen. Aber bald überwinden sie das, sind glücklich und hüpfen fröhlich auf die Bühne. Und all das ist die ganze Mühe wert. Man muss nur nach vorne schauen und glauben an das, was man tut.”
Übersetzung: Tichomira Krastewa
Redaktion: Rossiza Radulowa
Zwei beliebte Sänger aus verschiedenen Generationen - Margarita Hranowa und Stefan Iltschew - verabschieden das Jahr 2024 mit einem neuen gemeinsamen Lied, das der besinnlichen Weihnachtszeit gewidmet ist. Ihre klangvollen Stimmen..
„Weihnachtshymne“ gehört zu den neuesten bulgarischen Liedern, die den Weihnachtsfeiertagen gewidmet sind. Es wird von Georgi Kostadinow zusammen mit den kleinen Sängern der Gesangsgruppe „Diamant“ gesungen. Die Idee dazu kam dem Autor Rafi..
Einer der neuesten Songs für die bevorstehenden Feiertage ist „Weihnachtswunder“ von den Stefani Iliewa und Stojtscho Stojtschew, bekannt unter STOYCHOS. Wir kennen Stefani von ihren Auftritten auf bulgarischen und internationalen Bühnen und..
Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet..
Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als..