Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia unterstützt internationale Bemühungen um Frieden in Gaza

Foto: Presseamt des Präsidenten

Bulgarien unterstützt und beteiligt sich an den internationalen Bemühungen um einen Waffenstillstand, die Freilassung der Geiseln, die Wiederherstellung des Dialogs und des Friedens im Gazastreifen so schnell wie möglich. Das habe der Präsident Rumen Radew in einem Telefongespräch mit dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog versichert, berichtet BTA. 
Radew habe daran erinnert, dass Sofia sofort nach dem 7. Oktober 2023 den Terroranschlag der Hamas und die Geiselnahme verurteilt habe. Israel habe das Recht, sich zu verteidigen, aber die beispiellose Zahl der zivilen Opfer und die kritische humanitäre Lage im Gazastreifen seien zutiefst beunruhigend. Deshalb werde Israel aufgefordert, das Leben der Zivilbevölkerung zu schützen, habe Rumen Radew betont. Er erinnerte daran, dass sich unter den Hamas-Geiseln auch zwei Israelis bulgarischer Herkunft befinden. Erörtert wurde auch die Situation des entführten Schiffes "Galaxy Leader" in der Nähe von Jemen, das zwei bulgarische Staatsbürger an Bord hat.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 8. Juli

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen bei 18 bis 25°C liegen, in Sofia um die 19°C. Tagsüber bleibt es sonnig und heiß. Für das gesamte Land wurde die Warnstufe Orange für Heißwetter ausgerufen. Am Nachmittag ziehen Wolken auf, aber..

veröffentlicht am 07.07.25 um 19:45

Bulgarische Ausstellung in Paris eröffnet

Der stellvertretende Kulturminister Todor Tschobanow hat im Ségur-Saal im UNESCO-Hauptsitz in Paris die Ausstellung „Auf den Wellen des Schwarzen Meeres im Laufe der Jahrhunderte“ eröffnet. Die Veranstaltung ist Teil des bulgarischen..

veröffentlicht am 07.07.25 um 18:11
Marian Batschew

Bulgarien steht 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees vor

Kulturminister Marian Batschew begrüßte die Teilnehmer an der 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees, die unter bulgarischem Vorsitz am Sitz der internationalen Organisation in Paris stattfindet.  Die 194 Länder, die das..

veröffentlicht am 07.07.25 um 15:20