Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dian Kostov zeigt in Brüssel neue Dimensionen der christlichen Kunst

Foto: Team von Dian Kostov

Der bulgarische Künstler Dian Kostov wird die größte Basilika in Brüssel mit der Installationsausstellung "Crossroads – the price of choice" verwandeln, berichtet die BTA. 17 m hohe Szenen aus dem Leben von Christus und der Heiligen Maria werden zwischen dem 15. Juni und dem 18. August an der Fassade der Herz-Jesu-Nationalbasilika zu sehen sein. 
Die Ausstellung wurde bereits 2023 in der Wiener Votivkirche gezeigt und von mehr als 22.000 Menschen aus 37 Ländern besucht. 



In Brüssel wird die Ausstellung ein noch größeres Spektrum bieten. In der Basilika werden die Besucher aufgefordert, einen spirituellen Weg in drei Etappen zu gehen. Der Teil "Wohin gehen wir?" führt in die Welt des Glaubens ein. Der zweite Teil beginnt mit einem großen Dornenkranz, unter dem sich ein Spiegel befindet. Unter dem Kranz stehend kann man sich die Frage nach dem Preis stellen, den wir für unsere schwierigen Entscheidungen zahlen. Der dritte Teil, "Der Weg", führt durch 70 Original-Ikonen und Gemälde von Dian Kostov.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksmusik aus Guizhou erklingt im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw

Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt.  Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..

veröffentlicht am 11.01.25 um 08:25
Stefan Komandarew

Neuer Film von Stefan Komandarew zählt zu den besten Koproduktionen

Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen.  Jedes Jahr gibt es Hunderte von..

veröffentlicht am 10.01.25 um 12:37

Uhr des Puppentheaters in Stara Sagora gehört zu Wahrzeichen der Stadt

Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora. Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von..

veröffentlicht am 08.01.25 um 08:55