Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Heute ist Weltblutspendetag

Foto: BTA

Anlässlich des Welttages der freiwilligen und kostenlosen Blutspende werden heute im ganzen Land Blutspendeaktionen organisiert. 

Experten der bulgarischen Organisation für freiwillige Blutspenden weisen darauf hin, dass nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO freiwillig gespendetes Blut das geringste Risiko für diejenigen birgt, die es benötigen.

In Sofia organisiert die Militärmedizinische Akademie zum Welttag der kostenlosen Blutspende eine Kampagne, die von 8.00 bis 16.00 Uhr dauert. Rund 7.000 Menschen pro Jahr, Soldaten und Zivilisten aus militärischen Formationen, spenden Blut im Zentrum für Transfusionshämatologie der Militärmedizinischen Akademie.

Auch Schüler, Sportler und Kirchenvertreter nehmen an der Aktion teil.

In der Zentrale des Bulgarischen Roten Kreuzes wird es ebenfalls eine Blutspendeaktion geben. 

In diesem Jahr steht der Welttag unter dem Motto „20 Jahre Freude am Spenden: Danke an die Blutspender“.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Raja Nasarjan

Raja Nasarjan von GERB zur Parlamentspräsidentin gewählt

Die GERB-Kandidatin Raja Nasarjan wurde zur Präsidentin der 50. Volksversammlung gewählt. 131 Abgeordnete stimmten für sie, 66 dagegen und 39 enthielten sich der Stimme. Die anderen Kandidaten für dieses Amt waren Viktoria Wassilewa..

veröffentlicht am 20.06.24 um 14:22
Bojko Borissow

GERB hält an seiner Kandidatin für Amt des Parlamentspräsidenten fest

Außerhalb des Plenarsaals erklärte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow, dass die Partei die Nominierung von Raja Nasarjan für den Posten des Parlamentspräsidenten nicht aufgeben werde. Wenn kein Parlamentspräsident gewählt werde, werde es zu..

veröffentlicht am 20.06.24 um 12:25
Stanislaw Balabanow

ITN werde erst bei drittem Regierungsauftrag über Aufstellung einer Regierung verhandeln

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) werde keine Regierung mit dem ersten oder zweiten Mandat unterstützen, postete gestern auf Facebook ihr Vorsitzender Slawi Trifonow. Er hoffe und erwarte, dass die ITN den dritten Regierungsauftrag..

veröffentlicht am 20.06.24 um 10:27