Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Tag der offenen Tür im Mosaikmuseum in Dewnja anlässlich seines Jubiläums

5
Foto: BTA

Am Tag der offenen Tür am 15. Juni werden den Besuchern des Mosaikmuseums in Dewnja zum ersten Mal die restaurierten Funde aus dem Jahr 2023 präsentiert. Es handelt sich um Keramikgefäße und Lampen, die im Stil der Meister von Marcianopolis gefertigt wurden.


Anlass für diese Initiative ist der 38. Jahrestag der Eröffnung des Museums in Dewnja, das nach dem Entwurf des Architekten Kamen Goranow auf den Überresten eines großen spätrömischen Gebäudes mit Mosaiken errichtet wurde.

In der Antike nahm das Gebäude die Fläche eines ganzen Viertels ein. Der Innenhof ist mit Steinplatten gepflastert, in der Mitte befindet sich ein ummauerter Brunnen, der auf drei Seiten von einer überdachten Galerie mit einer Kolonnade aus Kalkstein umgeben ist. Es gab 21 Wohn-, Nutz- und Lagerräume mit einer Gesamtfläche von 1.402 Quadratmetern.


Das Museum in Dewnja beherbergt einige der schönsten Vorbilder römischer Mosaikkunst, die in Bulgarien gefunden wurden. Das beeindruckendste darunter ist ein Mosaik, das den Schild der Göttin Athena Palada mit dem abgeschlagenen Kopf der Gorgone Medusa darstellt.


Übersetzung: Rossiza Radulowa 

Fotos: devnyamuseum.com, BTA, BGNES


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Neuer herrlicher Ausblick auf die Westrhodopen

Im Hochsommer suchen wir Abkühlung in den Bergen. Die Hotels und Unterkünfte entlang der oberen Flusslaufs der Arda sind im Juli und August am besten besucht. Ein neuer Panoramablick wird die Urlauber auf die Wanderwege der Westrhodopen..

veröffentlicht am 29.06.24 um 11:25

Sommersaison in Pamporowo eröffnet

Die aktive Sommersaison im Gebirgskurort Pamporowo hat begonnen. In Betrieb sind die beiden Hauptlifte, die auf den Berg Snezhanka führen. Ab heute ist auch das Touristenzentrum am Eingang des Ortes geöffnet. De Vergnügungsparks sind auf Gäste..

veröffentlicht am 28.06.24 um 12:54

Die Dörfer in Kjustendil werden immer mehr zu attraktiven gastronomischen Zielen

Ländlicher Tourismus geht mit dem Kennenlernen der Gastronomie eines Ortes einher. Und die Region Kjustendil (Südwestbulgarien) ist in dieser Hinsicht sehr reich. Aus diesem Grund erfreuen sich Gastro-Touren in diesem Teil Bulgariens immer größerer..

veröffentlicht am 16.06.24 um 11:30