Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Geschäftsführende Regierung legt Rechenschaft ab

Dimitar Glawtschew
Foto: BTA

Die geschäftsführende Regierung hat ihre Hauptaufgabe - die Organisation von fairen und transparenten Wahlen zur Volksversammlung und zum Europäischen Parlament - erfolgreich erfüllt. Alle Aktivitäten wurden transparent und fristgerecht durchgeführt, berichtet das geschäftsführende Kabinett von Dimitar Glawtschew in seinem Rückblick auf seine Arbeit seit seinem Amtsantritt am 9. April.
Es wird berichtet, dass die geschäftsführende Regierung den Bau des Nationalen Kinderkrankenhauses beschleunigt hat. Die ersten Luftrettungseinsätze wurden erfolgreich durchgeführt. Im Bildungsbereich wurden die Gehälter an den Hochschulen erhöht. Die Renten wurden um 11 Prozent angehoben. In der Landwirtschaft wurden die sogenannten "ukrainischen Hilfsgelder" ausgezahlt. Auch für die Hagelbekämpfung wurden Gelder bei der EU beantragt. Im Energiesektor wurde mit dem Bau des vertikalen Gaskorridors von Griechenland nach Rumänien begonnen. Einer der Blöcke des Kernkraftwerks Kosloduj wurde mit alternativem US-Brennstoff in Betrieb genommen. Die Ausschreibungen für neue Züge und renovierte Waggons waren erfolgreich. Der Bau der Struma-Autobahn durch die Kresna-Schlucht konnte fortgesetzt werden. Die Modernisierung der Donaubrücke bei Russe und der Grenzübergänge zur Türkei hat ebenfalls begonnen. Der Anstieg der Strompreise konnte nach Angaben des Kabinetts auf ein Minimum reduziert werden. Auch die Arbeiten für den Beitritt des Landes zur Eurozone werden fortgesetzt. Im Bereich der Sicherheit und der Verteidigung wurde eine Reihe von Polizeistationen wiederhergestellt, heißt es in dem vom Pressesekretariat der Regierung verbreiteten Bericht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag bildet sich in den windgeschützten Ebenen und Tälern stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 1°C. Tagsüber herrscht sonniges Wetter vor. Die Höchsttemperaturen klettern auf 12 bis 15°C,..

veröffentlicht am 31.01.25 um 19:45

Multinationales Kontingent überwacht bulgarisch-türkische Grenze

Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze verstärken, teilte das Innenministerium mit. Der Beginn der gemeinsamen Aktivität wird mit einer..

veröffentlicht am 31.01.25 um 17:40

PP-DB fordert Beseitigung kommunistischer Denkmäler

Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) an, dass sie einen Gesetzentwurf vorlegen wird, der die..

veröffentlicht am 31.01.25 um 16:15