Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia in den 1970er Jahren in einzigartigen Archivaufnahmen

7
Foto: visualarchive.bg

Wie sah Sofia in den 1970er Jahren aus? Diese Frage beantwortet die Fotoausstellung „Station Sofia '70 “ mit Archivaufnahmen des berühmten bulgarischen Fotografen Panajot Barnew.

Die Ausstellung wird am 3. September in der Galerie „Dot Sofia“ eröffnet und bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zur Erkundung und Dokumentation der Gegend, in der sich die Galerie befindet, nämlich die Altstadt von Sofia, das Wohnviertel „Wasraschdane“ und insbesondere der Frauenmarkt.

Neben dem architektonischen Erscheinungsbild Sofias zeigen die Fotografien auch das gesellschaftliche Leben der damaligen Zeit.

„Die Besucher werden die Dynamik der Stadt, ihren Pulsschlag in den 1970er Jahren spüren“, sagte einer der Kuratoren, Tichomir Stojanow, gegenüber dem BNR. 

Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem „Bulgarian Visual Archive“ und dem Filmklub „Super 8“ organisiert und kann bis zum 5. Oktober besichtigt werden.


Lesen Sie auch:


Autor: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: visualarchive.bg, Facebook / DOT Sofia



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Jugendkammerchor „Ohana“ mit seinem Dirigenten Dimitar Kostanzaliew

Kammerchor „Ohana“ gewinnt den „Grand Prix of Nations“ 2025 in Aarhus

Vom 28. Juni bis zum 6. Juli fanden in der dänischen Stadt Aarhus die sechsten European Choir Games statt, zusammen mit einem weiteren wichtigen Wettbewerb für die Chorwelt - dem „Grand Prix of Nations“. Der Jugendkammerchor „Ohana“ aus Sofia..

veröffentlicht am 10.07.25 um 15:05
Nenko Tschanew - Podwis

Werke von über 350 Künstlern aus 51 Ländern in Warna zu sehen

Eine Ausstellung mit Werken von über 350 Künstlern aus 51 Ländern wurde in Warna eröffnet. Sie ist Teil der vierten Ausgabe der internationalen Triennale „The Spirit of Watercolour“ und findet in der städtischen Kunstgalerie „Boris Georgiew“ in Warna statt...

veröffentlicht am 05.07.25 um 10:45

Bulgarien mit zwei Kurzfilmen beim European Cinema Days 2025 in Japan vertreten

Bulgarien ist mit zwei Kurzfilmen auf dem Filmfestival European Cinema Days 2025 vertreten, das in den japanischen Städten Tokio, Nagoya, Fukuoka und Kyoto stattfindet. Wie die bulgarische Botschaft in Japan auf ihrer Facebook-Seite mitteilt, liegt der..

veröffentlicht am 30.06.25 um 11:05