Bulgarische Archäologen haben im großen Abwasserkanal der antiken Stadt Heraclea Sintica eine zweite Statue entdeckt.
Buchstäblich um 11.00 Uhr am 20. September stießen Archäologen aus dem Team von Prof. Dr. Ljudmil Wagalinski auf eine weitere Marmorskulptur in der Nähe der Stelle im Kanal, an der im Juli eine fast vollständig erhaltene Statue eines römischen Herrschers, dargestellt als der Gott Hermes, entdeckt wurde.
Das teilten die Archäologen auf ihrer spezialisierten Website „Archaeologia Bulgarica“ mit, berichtete BGNES.
Die Hermes-Statue, die die Archäologen im Sommer in Heraclea Sintica entdeckten, befindet sich nun im Museum der Stadt Petritsch und kann besichtigt werden. Die Konservierungsarbeiten finden vor den Augen der Besucher statt, versprach das Museum.
Es wird angenommen, dass die Statuen nach der offiziellen Annahme des Christentums im Kanal vergraben und versteckt wurden.
Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“. Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..
Die Stadtverwaltung von Warna organisiert eine Feier zum 150. Geburtstag des großen Architekten Dabko Dabkow (21.01.1875-08.04.1945). Anlässlich des Jubiläums hält heute Christian Oblakow in der Gemeinde um 16.00 Uhr einen Vortrag über Dabko..
Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um die Handschrift von Enina und das Triodion von Argirow zu sehen, die heute, am 20. Januar, für zwei Stunden in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ ausgestellt wurden...
Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von..