Seit Beginn des laufenden Polizeieinsatzes gegen den Stimmenkauf im Land sind 849 Meldungen eingegangen. Das sind um 69,1 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum bei der letzten Wahlen im Juni dieses Jahres, als es 509 Meldungen gab.
Die Zahl der bisher eingeleiteten Ermittlungsverfahren beträgt 124 (gegenüber 99 im Juni), was einem Anstieg von 25 Prozent entspricht. Es wurden 71 Personen festgenommen; im Juni waren es 66. Das ist ein Anstieg von 7,6 Prozent.
Diese Daten wurden bei einem Briefing von geschäftsführende Innenminister Atanas Ilkow bekannt gegeben.
Ihm zufolge ist die höhere Zahl der Meldungen und Ermittlungsverfahren während dieses Wahlkampfs das Ergebnis der Bürgerinitiative und der Intoleranz gegenüber dem Stimmenkauf und -verkauf sowie der guten Organisation der Arbeit des Innenministeriums.
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..