Der Gesamtindikator des Geschäftsklimas ist im Dezember im Vergleich zum November um 1,7 Punkte von 17 Prozent auf 18,7 Prozent gestiegen.
In der Industrie stieg der Indikator um 1,9 Punkte, im Einzelhandel um 5,7 Punkte und im Dienstleistungssektor um 2,4 Punkte. Lediglich die Baubranche verzeichnet einen Rückgang von 3,5 Punkten, teilte das Nationale Statistikamt mit.
Das unsichere wirtschaftliche Umfeld und der Arbeitskräftemangel sind nach wie vor die Haupthindernisse für die Unternehmensentwicklung, wobei im Dezember eine Zunahme der negativen Auswirkungen der wirtschaftlichen Unsicherheit, der unzureichenden Nachfrage und der steigenden Material- und Rohstoffpreise gemeldet wurde.
Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich. Teil dieser..
Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..
Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..