Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Aufruf zum Handelsboykott wie in anderen Balkanländern

Foto: pixabay

Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich wie die Kroaten. 

Außerdem wurde die Regierung aufgefordert, eine Liste von 70 Grundnahrungsmitteln zu verabschieden, deren Preise „gedeckelt“ werden sollten.

Der Boykott in Kroatien an den letzten beiden Freitagen, dem 24. und 31. Januar, führte zu einem Umsatzrückgang in den betroffenen Einzelhandelsgeschäften des Landes von mehr als 40 Prozent. 

Ähnliche Verbraucherproteste fanden am Freitag, dem 31. Januar, in Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Nordmazedonien statt. Für den 7. Februar sind in diesen Balkanländern des ehemaligen Jugoslawien neue Aktionen gegen Preiserhöhungen geplant.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung beantragt bei der EK Änderung des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans

Die Regierung hat den Antrag auf Änderung des Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans gebilligt und heute an die Europäische Kommission übermittelt. Die Neuverhandlung des Plans wurde von der Regierung von Rossen Scheljaskow zur..

veröffentlicht am 16.04.25 um 17:05
Kiril Petkow

Teil der Opposition wird Misstrauensvotum gegen Regierung nicht unterstützen

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen. Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS..

veröffentlicht am 16.04.25 um 11:21

Ahmed Dogans DPS verlässt die Regierungsmehrheit

Während einer gemeinsamen Sitzung des Zentralen Operativen Büros und der Parlamentsfraktion der DPS-DPS um den Ehrenvorsitzenden Ahmed Dogan wurde beschlossen, der Regierungsmehrheit die Unterstützung zu entziehen. Als Gründe nannte der..

veröffentlicht am 16.04.25 um 10:50