Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Einzigartige Kirche in Dobarsko zieht das ganze Jahr über Touristen und Pilger an

Foto: Kostadin Atanassow

Das in den Ausläufern des Rila-Gebirges gelegene Dorf Dobarsko zieht das ganze Jahr über Touristen aus dem ganzen Land an. Der Legende zufolge waren einige der ersten Siedler in der Gegend des heutigen Dorfes die erblindeten Soldaten von Zar Samil, die wegen des strengen Winters ihren Marsch zum Rila-Kloster abbrachen.

Diese tragische Episode der bulgarischen Geschichte ereignete sich im Jahr 1014, als der byzantinische Kaiser Basilius II. das Heer des bulgarischen Zaren Samuil im Belassiza-Gebirge besiegte und dessen 15.000 Mann starkes Heer blenden ließ. 

In der Gegend des heutigen Dorfes Dobarsko fanden die Soldaten heilendes Wasser, das den Schmerz in ihren Augen linderte. Sie beschlossen, sich dort niederzulassen und legten später den Grundstein für die ehemals berühmte Dobarsko-Schule für blinde Sänger.

Die örtliche Kirche „Heiliger Theodor Tiro und Heiliger Theodor Stratelates“ stammt aus dem Jahr 1614 und gehört zu den 100 Nationalen touristischen Objekten Bulgariens.

Das Gotteshaus wurde zum Kulturdenkmal erklärt und steht unter dem Schutz der UNESCO.

In der dreischiffigen Basilika gibt es 460 Malereien, von denen viele nicht den allgemein anerkannten Normen entsprechen. Die Ikonostase ist vom Altar durch eine Wand getrennt, auf der die zwölf Apostel in Lebensgröße abgebildet sind, was in bulgarischen Kirchen selten ist.

Interessant ist auch die Anzahl der Heiligenfiguren, die über 30 sind.

Einzigartig ist auch das Fresko der Verklärungsszene, auf dem Jesus Christus in einer Art Raumschiff dargestellt ist.

Die Reinigung und Restaurierung der Fresken begann in den 1970er Jahren und dauerte 10 Jahre. Davor waren sie mit einer dicken Rußschicht bedeckt, die durch das Abbrennen einer großen Anzahl von Wachs- und Talgkerzen entstanden war.

Die Fresken sind fast vollständig erhalten, was auf das geringe Licht in der Kirche, die konstante Temperatur und die ausgezeichnete Belüftung zurückzuführen ist. Gottesdienste werden in der Kirche nur dreimal im Jahr abgehalten - zu Weihnachten, am Tag der Auferstehung und am Todorstag.

Es gibt Legenden über die heilende Wirkung des Brunnens im Innenhof der Heiligen Theodor Tiro und Theodor Stratilates. Er sprudelt zu jeder Jahreszeit, und das Wasser friert selbst an den frostigsten Tagen des Jahres nicht ein.


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Kostadin Atanassow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Altertümliche Architektur und bezauberndes Flair im Dorf Deltschewo

Das Dorf Deltschewo liegt am Fuße des Pirin-Gebirges, 10 km von der Stadt Goze Deltschew entfernt. Es lockt Touristen mit seiner erhaltenen altertümlichen Architektur und schönen Wanderwegen an. Viele Traditionen werden in Deltschewo weiter..

veröffentlicht am 09.05.23 um 11:01

Ein ungewöhnliches Museum in Pernik

Das Untertage-Bergbaumuseum ist eines der ungewöhnlichsten Museen in Bulgarien, Teil der 100 nationalen touristischen Objekte Bulgariens und einzigartig auf der Balkanhalbinsel. Es befindet sich in zwei der erhaltenen Stollen des ersten..

veröffentlicht am 21.04.23 um 10:25

Bulgarien in Osterstimmung

Die Karwoche hat begonnen und die orthodoxen Christen in unserem Land bereiten sich auf die Auferstehung Christi vor. Neben anderen Events haben sich viele Städte für die Feiertage geschmückt und Kunstbasare und Workshops zur Herstellung von..

veröffentlicht am 10.04.23 um 18:23