Sendung auf Deutsch

author: Diana Zankowa

Staatssekretär des Vatikans besucht Bulgarien

Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit für alle Katholiken trifft an diesem Sonntag der Kardinal Pietro Parolin in Bulgarien ein. Er ist der Staatssekretär des Heiligen Stuhls, welches das höchste Amt der römischen Kurie ist. Er wird in Sofia die..

18.03.16 13:56 |

Bulgarisches Gerät auf der Suche nach Leben auf dem Mars

Das Weltall ist schier endlos und birgt viele Geheimnisse. Man braucht aber nicht so weit zu scheuen – selbst in unserem Planetensystem harren noch viele Dinge ihrer Entdeckung. Eine der interessantesten Fragen ist die nach der Existenz von Leben..

16.03.16 15:17 |

Außenminister Mitow: Kein verstärkter Migrationsdruck an bulgarischen Grenzen, Europa ist einem Hybridkrieg ausgesetzt

„Die wichtigste Botschaft des Gipfels zwischen der EU und der Türkei ist, dass die Europäische Union die Kontrolle über ihre Außengrenzen wiederherstellt – etwas, worauf wir seit Monaten bestehen“. Das sagte der bulgarische Außenminister Daniel Mitow...

10.03.16 15:34 |

Notarkammer-Chef Katrandschiew: In Bulgarien ist Firmenklau immer noch ein Kinderspiel

Vor etwa einem Jahr öffnete der französische Botschafter in Sofia, Xavier Lapeyre de Cabanes die Büchse der Pandora mit der Behauptung, das bulgarische Gericht legalisiere den Firmenklau. In einem Fernsehinterview erzählte er die Geschichte einer..

09.03.16 11:52 |

Bibliothek auf Rädern macht sich auf den Weg quer durch die Rhodopen

Es gibt Dörfer in den Rhodopen, wo die Zeit still zu stehen scheint. Das merkt man selbst an den Menschen, die in diesen gottverlassenen Ortschaften noch leben. Sie leben im völligen Einklang mit der Natur, oft am Rande des Existenzminimums, wie..

08.03.16 14:53 |
55 Prozent des Wassers in Sofia fließen einfach auf die Straße, behauptet das Komitee zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in Bulgarien.

Wasser aus dem Hahn: Menschenrecht oder Luxus-Ware?

„Die geforderte 20prozentige Preiserhöhung für Trinkwasser in der Hauptstadt Sofia ist einem Völkermord gleichzusetzen.“ Diese starken Worte gehören Gantscho Hitrow, Vorsitzender eines Komitees zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in..

01.03.16 11:25 |

Multifunktionalität – das Erfolgskonzept der Arbeitskräfte von morgen

Wir leben in einer stürmischen Welt, die kaum Zeit zum Verweilen gestattet. Eine neue globale Denkweise ist gefragt, um den steigenden Anforderungen des Arbeitsmarkts gerecht zu werden. Die Unternehmen der Zukunft werden auf sogenannte..

27.02.16 12:10 |

Über 90 Prozent der Städter atmen schmutzige Luft

Jährlich sterben mehr als 15.000 bulgarische Bürger vorzeitig wegen der schmutzigen Luft, die wir alle atmen. Diese Angabe stammt von einem Bericht der Europäischen Umweltagentur. Sie betont: „Die Luftverschmutzung stellt in Europa das größte einzelne..

25.02.16 14:39 |

Schilder aus sozialistischen Zeiten bringen uns auch heute noch zum Schmunzeln

Die älteren Bulgaren haben mit Sicherheit die emaillierten Schilder aus sozialistischen Zeiten in Erinnerung, die in heimischen Straßen, Produktionshallen und an öffentlichen Orten zu sehen waren. Auf ihnen prangen oft kurios anmutende Sprüche, die nach..

24.02.16 15:48 |

„Adoptierte Kindheit“ – Bilder einer Fotoausstellung

Die Nächstenliebe ist wie alle Formen der Liebe ein Mysterium und lässt sich nur schwer erklären. Wenn man sich jedoch die Fotos von Raditsch Banew betrachtet, bekommt man einen Hauch von ihr zu spüren. In seiner Wanderausstellung „Adoptierte Kindheit“..

19.02.16 14:36 |