Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Lesezeichen: Peter Nesnakomow

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe, gestaltet von Wladimir Wladimirow und Christine Christov, steht Peter Nesnakomow (1920-1997). Er ist vor allem mit seinen Erzählungen und Novellen bekannt, in denen er die negativen menschlichen Schwächen an den Pranger stellt. Sein Spott mit ernstem Hintergrund gilt aber nicht nur negativen Erscheinungen der Gegenwart, sondern er entdeckt auch in der historischen Vergangenheit bis hin zur Antike höchst merkwürdige Begebenheiten, die er mit Witz und Phantasie erzählt, zum Vergnügen seiner Leser und um sie ein wenig zum Nachdenken anzuregen.
In der Leseprobe hören sie die Humoreske “Der Fall Orpheus und Eurydike in neuem Licht” in der Übersetzung von Barbara Antkowiak. Entnommen haben wir dieses Werk dem Erzählband “Das geheimnisvolle Schiff”, erschienen 1975 im Volk und Welt Verlag Berlin.

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Staatsdelegation bringt bulgarische Symbole des Friedens und der geistigen Einheit zum Vatikan

Jedes Jahr wird unmittelbar vor dem 24. Mai, dem Tag der Heiligen Brüder Kyrill und Method, des bulgarischen Alphabets, der Bildung und Kultur und des slawischen Schrifttums, eine bulgarische Delegation unter Leitung des Parlamentspräsidenten oder des..

veröffentlicht am 21.05.24 um 10:05

Europäische Nacht der Museen in Sofia

Zum 20. Mal nimmt Sofia an der Europäischen Nacht der Museen teil. Die Initiative wird vom Französischen Institut in Bulgarien, dem Kulturministerium und der Stadtverwaltung von Sofia am dritten Samstag im Mai organisiert. Im Rahmen des Nachtprogramms..

veröffentlicht am 18.05.24 um 11:20

Deniza Todorowa mit ihrer Debütausstellung in Bulgarien

Kunst ist oft die universelle Sprache, die uns einander näherbringt und die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft in einem Moment der Kontemplation zusammenführt. Das ist die Kunst von Deniza Todorowa, die nach 20 Jahren Leben und Arbeiten im..

veröffentlicht am 12.05.24 um 10:35