Über das ganze Jahr hat die Schule verschiedene Veranstaltungen geplant. Dazu gehört auch der Internationale Wettbewerb für Kammermusik im Oktober. Im letzten Jahr gab es 66 Kandidaten aus 11 Ländern. Im Mai wird es ein weiterer Wettbewerb geben. Er ist für Geiger und Pianisten und trägt den Titel „Goldener Schlüssel“. Aber das ist bei weitem nicht alles.
„Vor 20 Jahren haben wir auch einen Wettbewerb auf den Namen unseres Patrons Dobrin Petkow gegründet. Zunächst war es nur für Geige, nun haben wir alle Orchester-Instrumente miteinbezogen. Sehr oft sind die Jurymitglieder ehemalige Schüler von uns. Wir werden uns auch an zwei internationalen Foren hier in Plowdiw beteiligen. Das eine sind die Musiktage im Balabanow-Haus und das andere ist die 51. Ausgabe des Internationalen Kammermusikfestivals. Das Festkonzert der Schule findet am 25. September statt. Wir wollen verschiedene Generationen von Schüller zusammen bringen. Dann werden wir einen Zug durch die Straßen von Plowdiw bis zum Kulturhaus „Boris Hristow“ organisieren, wo das Konzert sein wird.“
Übersetzung: Milkana Dehler
Das österreichische Johann-Strauss-Ensemble unter der Stabführung von Russell McGregor wird ein Weihnachtskonzert mit dem Titel „Vienna Magic“ geben. Die Veranstaltung findet heute Abend im Kultur und Sportpalast „Wassil Lewski“ in Weliko..
Das Institut für Ethnologie und Volkskunde mit Ethnographischem Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften eröffnet heute die Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ im Zentrum von Sofia, unter der Kuppel des Largo. Die..
Das Regionalmuseum für Naturgeschichte in Plowdiw ist Gastgeber des dreitägigen „Eisfestivals“, das bis zum 15. Dezember dauern wird. Das Festival ist dem Welt-Antarktis-Tag (1. Dezember) gewidmet und ist Teil einer Reihe von Initiativen, die..
Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische..
Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu..
In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen..