In zehn Jahren könnte das Rentensystem bis zu 70 Prozent des bulgarischen Staatshaushaltes schlucken. Darüber berichtet EuroActiv in Berufung auf Bulgariens Arbeitsminister Iwajlo Kalfin.
Laut EuroActiv sei der Hauptgrund dafür die massenweise Auswanderung junger Bulgaren nach 1989. Außerdem erlaube das ärmste EU-Mitgliedsland immer noch einigen seinen Beamten, bereits mit 40 Jahren in Rente zu gehen. Problem sei auch der Missbrauch mit der Frührente wegen Krankheit.
Das Kabinett von Bojko Borissow habe schon Versuche gegen diese Probleme sowie eine stufenweise Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters unternommen, die jedoch auf den Protest der Bevölkerung stießen, berichtet EuroActiv ferner und erläutert, dass eine gänzliche Strategie zur Rentenreform im April vorgestellt werden sollte.
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..
Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..