Wenn von zeitgenössischer bulgarischer Literatur die Rede ist, denken wir unweigerlich auch an einen der größten Verlage, der von der Granddame des Büchermarkts in Bulgarien Boschana Apostolowa geleitet wird. Es gibt wohl kaum einen Bulgaren, der nicht ein Buch von diesem Verlag hätte. Jährlich veröffentlicht Boschana Apostolowa 80 bis 100 Werke bulgarischer Autoren. Ihr größter Verdienst ist die Entdeckung junger Autoren, so dass dank ihrer Unterstützung eine ganze neue Generation bulgarischer Schriftsteller herauskristallisiert ist. Zugleich hält sie aber auch das Interesse an den meist gelesenen und beliebtesten zeitgenössischen Autoren aufrecht wie beispielsweise Stefan Zanew, Stanislaw Stratiew, Rangel Waltschanow, Petko Botscharow, Todor Nikolow, Radostina Angelowa… Während seines 30jährigen Bestehens hat ihr Verlag „Jeanette 45“ die Werke von vier Generationen bulgarischer Schöpfer herausgegeben, mit zum Teil bemerkenswerten Auflagen.
„Bevor ich damit begann, diese Generation zu formen, hatte ich bereits die Werke einiger der größten bulgarischen Autoren verlegt – Iwan Dinkow, Pawel Matew, Kosta Pawlow, Vera Mutaftschiewa usw.“, erinnert sich Boschana Apostolowa. „Sie flüchteten von den Pleite gegangenen Staatsverlagen zu mir, um unter meinem Dach an ihren nächsten Werken arbeiten zu können. Diese Generation, die sich bei mir niedergelassen hat, hat meinen Verlag berühmt gemacht. Berühmtheit bedeutet aber auch mehr Verantwortung. Ich bekomme auch jetzt ständig neue Handschriften von Büchern, die darauf warten, das Licht der Welt zu erblicken. Ich möchte mich bei allen Bulgaren bedanken, die auch in diesem Jahr das Festival „Plowdiw liest“ besucht haben, das am 12. Juni gestartet ist. Diesmal waren die Besucher doppelt so viel wie letztes Jahr. Alle teilen meine Meinung: Für die geistige Gemeinschaft Bulgariens ist es ein Sieg, wenn sich ihr Jahr für Jahr selbst auch nur ein einziger Mensch dazugesellt. Das Gute aber ist, dass wir mit Hilfe der Bücher und ihrer Leser weitaus mehr Menschen gewinnen“, sagt die Verlegerin.
Sie investiert ihre gesamten Mittel, um Bücher bulgarischer Autoren zu verlegen. Bislang hat sie über 1.600 solche Werke herausgebracht. Boschana Apostolowa hat bereits früh erkannt: Um den bulgarischen Geist zu pflegen, sollte man den begabten Autoren unter die Arme greifen. Sie ist der Ansicht, dass nun die Zeit reif ist, um mit den bulgarischen Gemeinschaften im Ausland zu arbeiten, die ebenfalls ihre Muttersprache lieben und an ihre Kinder weitergeben. Nachdem sie sich in Prag mit Bulgaren getroffen hat, die dort leben, hat sie beschlossen, ihnen übersetzte Werke bulgarischer Autoren zukommen zu lassen.
„Ich hatte dort mehrere Treffen mit Kindern, die an der bulgarischen Schule in Prag lernen und mit ihren Eltern. Dabei wurde mir bewusst, dass mein Traum von geistigen Gemeinschaften in Bulgarien durchaus über unsere Landesgrenzen reichen kann. Ich habe den Übersetzern dort den Vorschlag unterbreitet, jedes Jahr fünf bulgarische Bücher zu veröffentlichen, je mehr, desto besser. In Prag leben sehr viele Bulgaren und das wird den Kindern helfen, die in der Schule unsere Sprache erlernen. Das wird unsere Brücke für sie sein, damit sie mit Hilfe der Bücher erfahren, was für kluge, konstruktive und talentierte Menschen es in Bulgarien gibt. Unsere Landsleute haben sich sehr über diese Idee gefreut. Sie meinten, das sei das erste Mal, dass jemand mit einem konkreten Vorschlag zu ihnen komme. Nun gilt es für uns, unseren Teil der Arbeit zu leisten. Ich hoffe, dass sich unser Projekt in bereits einem Jahr vieler junger Leser in Tschechien erfreut“, sagte abschließend Boschana Apostolowa.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Heute Abend um 18.00 Uhr werden im „Quadrat 500“ (Teil der Nationalgalerie) in Sofia in einer Ausstellung 21 Grafiken von Picasso (1881-1973) präsentiert. Die Werke stehen mit literarischen Texten, persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen..
Das österreichische Johann-Strauss-Ensemble unter der Stabführung von Russell McGregor wird ein Weihnachtskonzert mit dem Titel „Vienna Magic“ geben. Die Veranstaltung findet heute Abend im Kultur und Sportpalast „Wassil Lewski“ in Weliko..
Das Institut für Ethnologie und Volkskunde mit Ethnographischem Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften eröffnet heute die Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ im Zentrum von Sofia, unter der Kuppel des Largo. Die..
Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu..
In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen..
Maria Bakalowa wird die Hauptrolle in Sylvester Stallones neuem Film „My Masterpiece“ spielen, berichtete die professionelle Kino-Website IMDB...