Angaben der Agentur für soziale Unterstützung zufolge sind in Bulgarien insgesamt 1068 Obdachlose registriert, 500 von ihnen leben in Sofia. Ihnen stehen in der Hauptstadt ganzjährig drei Zentren zur Verfügung, die zeitweilig Unterkunft und Verpflegung anbieten. Doch nicht jeder Obdachlose ist geneigt oder hat die Möglichkeit dort unterzukommen, auch in den Wintermonaten nicht. „Ich habe mich schon immer gewundert, wie diese Leute zurechtkommen und überleben“, staunt der Besitzer des Restaurants Gambrinus, Martin Martinow, der vom 1. November bis zum 31. März Obdachlosen ein warmes Abendessen anbieten will.
„Die Aktion „Reich die Hand“ entstand spontan, sie kam aus meinem Herzen“, erzählt Martin. „Seit mehreren Jahren denke ich an die Menschen, die auf der Straße leben. Es gibt viele von ihnen, die betrogen worden sind oder einen Fehler im Leben begangen und dadurch ihre Wohnung verloren haben. Diesen Fehler haben andere Menschen ausgenutzt. Unter ihnen sind sehr intelligente Leute und sogar Akademiker“, erklärt Martin Martinow, der hofft, dass die Kampagne ein Beispiel für andere sein wird, zu helfen. Binnen kurzer Zeit wurde der Post im Facebook von Tausenden Nutzern geteilt. Jeder, der sich der Initiative anschließen will, kann nach dem 1. November abgepackte Lebensmittel wie Bohnen, Linsen, Reis, Nudeln, Konserven, Fleisch mit gesicherter Herkunft, Obst und Gemüse spenden oder sich als Freiwilliger melden.
Für Martin spielt es keine Rolle, ob jemand 10 oder 50 Euro erübrigen kann, die Hauptsache ist der Wunsch zu helfen. Die Freiwilligen können Gemüse schälen und für das Kochen der Speisen vorbereiten und anschließend das fertige Essen austeilen.
Die Gaststätte Gambrinus kann warmes Essen für 50 bis 100 Obdachlose bereitstellen. „Doch selbst wenn mehr Leute kommen sollten, wird niemand zurückgeschickt“, versichert Martin Martinow.
Täglich werden die Bedürftigen das warme Essen, bestehend aus Suppe, Hauptgang und Brot samt Besteck in Einwegverpackungen erhalten. Auch an die Feiertage wurde gedacht. Am Heiligabend wird es die traditionellen Speisen geben. Das Restaurant wird auch am 1., 2. und 3. Januar offen sein.
„Reich die Hand“ ist nicht die erste Wohltätigkeitsinitiative von Martin Martinow. Er hat schon Geld für Operationen von Patienten gesammelt. Zum 3. Geburtstag seiner Gaststätte am 10. November hat er seine Stammkunden gebeten, keine Blumen oder Geschenke mitzubringen, sondern Lebensmittel für die Obdachlosen.
„Wir sollten uns gegenseitig helfen und bessere Menschen sein“, appelliert Martin Martinow. Der Besitzer der Gaststätte Gambrinus, die den Namen des legendären Königs, der als Erfinders der Bierbrauerei gilt und ein Synonym für Lebensfreude ist, teilt die Überzeugung, dass jeder dazu beitragen kann, einen Funken Wärme und Freunde im Leben der Obdachlosen einzubringen.
Für Kontakte: Restaurant Gambrinus, (00359) 877 524464, Sofia, Wladajska-Straße 29, Sofia.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: Privatarchiv
Burgas als attraktives und leicht erreichbares Reiseziel für türkische Touristen zu präsentieren – das ist der nächste Schritt in den Bemühungen, mehr Besucher aus unserem südlichen Nachbarland für die Schwarzmeerstadt und ihre Umgebung zu gewinnen,..
Ab dem 1. Januar 2026 wird Bulgarien Mitglied der Eurozone. Damit verabschiedet sich das Land von den bisherigen Lew und Stotinki. Die neue Währung, die die nationale ersetzt, wird zwar anders aussehen, aber die bekannten Symbole und Bilder..
Fahrer eines Elektrorollers müssen eine Haftpflichtversicherung haben und das Fahrzeug muss zugelassen sein. Das hat das Parlament mit der Annahme von Änderungen der Straßenverkehrsordnung in zweiter Lesung beschlossen. Elektroroller dürfen in..
Am 2. August wird in der Gegend von Predela der 122. Jahrestag des Ilinden–Preobraschenie–Kreuzerhöhungs-Aufstands mit einer Gedenkzeremonie begangen...
In diesem Jahr jährt sich zum hundertsten Mal die Feier des Rila-Gebirges – jener majestätischen Bergregion, aus der einige der längsten und..
Wer einmal die klare Bergluft der Rhodopen geatmet hat, wird von den malerischen Landschaften und uralten Legenden dieses Gebirges verzaubert. Vom 4...