Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Budgetausschuss lehnt Präsidentenveto ab

Menda Stojanowa
Foto: BGNES

Der parlamentarische Haushaltsausschuss hat das Veto von Präsident Rumen Radew gegen die Novellen zum Gesetz über die Einkommens- und Ertragssteuern abgelehnt. Für besonders hitzige Diskussionen sorgte die geplante Anhebung der Kfz-Steuer. Die Vorsitzende des parlamentarischen Haushaltsausschusses Menda Stojanowa argumentierte die Ablehnung des Vetos damit, dass für ein 20jähriges Fahrzeug mit einer Leistung von 65 kW bisher Steuern in Höhe von 15 Euro entrichtet wurden, während nach der neuen Methodik nun 35 Euro zu zahlen wären. Der Unterschied sei geringer als „der Preis einer Schachtel Zigaretten monatlich“. Nach Ansicht von Präsident Rumen Radew wälzen die neuen Besteuerungsregeln die gesamte Steuerlast auf Menschen mit niedrigen und mittleren Einnahmen sowie auf kleine und mittelständische Unternehmen ab, ohne dass der Ersatz von Alt- durch Neuwagen nicht stimuliert werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: B-9-Gipfel wird keine gemeinsame Erklärung zur Ukraine verabschieden

Die Staatschefs von acht NATO-Staaten aus Mittel- und Osteuropa und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erörtern in Riga die Verteidigung der Ostflanke und die Lage in der Ukraine im Vorfeld des NATO-Gipfels in Washington im Juli.  Bulgariens..

veröffentlicht am 11.06.24 um 13:45

Kiew hat nicht um Erlaubnis gebeten, Russland mit bulgarischen Waffen anzugreifen

Die Ukraine habe nicht um Erlaubnis gebeten, mit den von Bulgarien bereitgestellten Waffen Ziele in Russland anzugreifen, teilte das Verteidigungsministerium dem BNR mit und wies darauf hin, dass dies mit den bereitgestellten Mitteln unmöglich sei. In..

veröffentlicht am 11.06.24 um 11:15

Sieben-Parteien-Parlament nach 100-prozentiger Auszählung der Protokolle

GERB-SDS ist die erste politische Kraft bei der Wahl zum nationalen Parlament, die am 9. Juni stattfand, wobei 100 Prozent der Wahlprotokolle ausgezählt wurden, teilte die Zentrale Wahlkommission mit. Die Ergebnisse: GERB-SDS - 24.7 Prozent mit..

veröffentlicht am 11.06.24 um 09:01