Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

AHK startet neue Kampagne „Erfolgreich in Bulgarien“

Foto: AHK Bulgarien

Die Deutsch-Bulgarische Industrie und Handelskammer (AHK Bulgarien) hat zusammen mit bulgarischen Unternehmerorganisationen und den Handelskammern Frankreichs, Italiens, Österreichs, Rumäniens und Schwedens in Sofia eine Initiative zur Überwindung der negativen Einstellungen der Öffentlichkeit gegenüber der bulgarischen Wirtschaft gestartet. Laut einer Umfrage der AHK Bulgarien sind 74 Prozent der Bürger der Ansicht, dass in den bulgarischen Medien die negativen Wirtschaftsmeldungen überwiegen; 63 Prozent wollen ihrerseits mehr über erfolgreiche bulgarische Vorhaben und Unternehmer wissen. „Die Kampagne ist keine Werbeaktion, sondern zielt darauf ab, die negativen Nachrichten, mit denen wir von morgens bis abends überschüttet werden und die sich stark entmutigend auf die Bulgaren auswirken, ein positives Vorzeichen erhalten“, sagte die ehemalige Vizepremierministerin und Ex-Arbeits- und Sozialministerin sowie Ex-Wirtschaftsministerin Lydia Schulewa, die die Kampagne mit organisiert.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Brendo stellte sich der Polizei

Der zur europäischen Fahndung ausgeschriebene Evelin Banew (mit Spitznamen Brendo) hat sich heute Morgen der Polizei gestellt, teilte das Innenministerium mit. Er ist verschwunden, nachdem er wegen Geldwäsche zu einer sechsjährigen..

veröffentlicht am 24.06.24 um 09:49

Wetteraussichten für Samstag

Am Samstag bleibt es überwiegend sonnig und heiß. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung in den Bergen vorübergehend zu. Es wird stellenweise regnen und gewittern und ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Höchsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 19:45
Mitautorin einer der 16 INSAIT-Arbeiten ist die Elftklässlerin Reni Paskalewa

Bulgariens INSAIT schlägt Cambridge bei wegweisendem KI-Forum

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat mehr Beiträge auf der Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR'24) eingereicht als die führenden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 17:27