Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Australien bittet im Fall Palfreeman die EU um Unterstützung

Jock Palfreeman (in der Mitte)
Foto: BGNES

Australien hat die EU im Fall von Jock Palfreeman um Unterstützung angehalten. Das gab die Außenministerin Australiens Marise Payne bekannt, die von SBS News zitiert wurde. Vor den Abgeordneten im australischen Parlament hat Payne an den bulgarischen Staat appelliert, Jock Palfreeman zu erlauben, das Land zu verlassen. Sie hat die Besorgnis geäußert, dass er ohne rechtlichen Grund in Bulgarien festgehalten werde. Am Dienstag hat der Australier das Zentrum zur Unterbringung von Ausländern verlassen. Er hat dort 20 Tage nach seiner vorzeitigen Entlassung am 20. September verbracht. Sein Pass wurde jedoch beschlagnahmt, damit er das Land nicht verlassen kann. „Wir verstehen, dass das kein normales juristisches Verfahren in Bulgarien ist und wären sehr besorgt, falls Argumente, die keine juristischen sind, den Prozess beeinflussen“, kommentierte Payne. 

Der Australier Jock Palfreeman wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt, weil er in der Nacht zum 28. Dezember 2007 im Zentrum von Sofia den Studenten Andrej Monow erstochen hat. Nachdem er 12 Jahre seiner Haftstrafe verbüßt hat, hat Jock Palfreeman von seinem Recht Gebrauch gemacht, die vorzeitige Freilassung zu beantragen. Das Gericht hat seinem Gesuch stattgegeben. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verletzter bulgarischer Staatsbürger weiter in der Gewalt von Hamas

Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..

veröffentlicht am 19.02.25 um 14:43
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow nimmt per Videoschalte an Ukraine-Krisensitzung teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:01

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50