Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Australien bittet im Fall Palfreeman die EU um Unterstützung

Jock Palfreeman (in der Mitte)
Foto: BGNES

Australien hat die EU im Fall von Jock Palfreeman um Unterstützung angehalten. Das gab die Außenministerin Australiens Marise Payne bekannt, die von SBS News zitiert wurde. Vor den Abgeordneten im australischen Parlament hat Payne an den bulgarischen Staat appelliert, Jock Palfreeman zu erlauben, das Land zu verlassen. Sie hat die Besorgnis geäußert, dass er ohne rechtlichen Grund in Bulgarien festgehalten werde. Am Dienstag hat der Australier das Zentrum zur Unterbringung von Ausländern verlassen. Er hat dort 20 Tage nach seiner vorzeitigen Entlassung am 20. September verbracht. Sein Pass wurde jedoch beschlagnahmt, damit er das Land nicht verlassen kann. „Wir verstehen, dass das kein normales juristisches Verfahren in Bulgarien ist und wären sehr besorgt, falls Argumente, die keine juristischen sind, den Prozess beeinflussen“, kommentierte Payne. 

Der Australier Jock Palfreeman wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt, weil er in der Nacht zum 28. Dezember 2007 im Zentrum von Sofia den Studenten Andrej Monow erstochen hat. Nachdem er 12 Jahre seiner Haftstrafe verbüßt hat, hat Jock Palfreeman von seinem Recht Gebrauch gemacht, die vorzeitige Freilassung zu beantragen. Das Gericht hat seinem Gesuch stattgegeben. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow

Bojko Borissow: Kein einziger bulgarischer Soldat wird in die Ukraine geschickt

Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..

veröffentlicht am 18.02.25 um 16:56
Rumen Radew

Präsident Radew lehnt Entsendung bulgarischer Truppen in die Ukraine ab

„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 15:45

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56