Eine romantische Reise durch die Welt der Musik wird den Einwohnern und Gästen der bulgarischen Schwarzmeerstadt Warna geboten. Die Treffen zwischen den Musikkünstlern und dem Publikum finden jeden Samstag von 18.00 Uhr bis 18.20 Uhr Ortszeit statt. Die Künstler treten auf dem Balkon des Opernhauses am Patz der Unabhängigkeit auf, auf dem sich seinerseits das Publikum befindet. Das erste Treffen dieser Art fand mit großem Erfolg am 9. Mai, dem Europatag statt, für den die Künstler neben der bulgarischen Nationalhymne und Beethovens Ode an die Freude auch ein russisches Lied anlässlich des 75. Jahrestages seit Kriegsende darboten. Die Konzerte werden im Facebook des Opernhauses übertragen. Das erste wurde im Internet von über 50.000 Usern verfolgt. Das große Interesse veranlasste die Opernintendanz, diese Konzerte bis zum 13. Juni fortzusetzen.
„Sie dauern jeweils 20 Minuten, da diese Zeitspanne von der Weltgesundheitsorganisation nicht als Kontakt der Ersten Kategorie eingestuft wird“, sagte in einem Interview für Radio Bulgarien die Theater- und Musikproduzentin von Warna Daniela Dimowa. Sie versicherte, dass das Publikum äußerst diszipliniert sei und bei Einhaltung der vorgeschriebenen sozialen Distanz die Darbietungen verfolge.
Das Samstagabend-Konzert am 16. Mai werden Irina Jekova (Sopran), Plamen Dimitrov (Bariton) und Geo Chobanov (Bass) unter der Klavierbegleitung von Janeta Benun Nikolaeva geben. Es werden klassische Arien, Duette und Lieder erklingen, darunter aus Mozarts „Don Giovanni“ und Donizettis „Liebestrank“ sowie das Lied „Ich habe dich getroffen“ nach einem Gedicht von Fjodor Iwanowitsch Tjuttschew.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir WladimirowDie Lieder der Band „Tangra“ begeistern uns schon seit fast einem halben Jahrhundert. „Tangra“ lebt ein sehr aktives musikalisches und kreatives Leben in neuer Zusammensetzung - seit etwa sieben Jahren mit Frontmann und Sänger Borislaв..
Die Wiener Philharmoniker geben heute um 19:00 Uhr Ortszeit im Nationalen Kulturzentrums in Burgas ein Konzert, berichtet der BNR Burgas. Das Orchester wurde 2014 von Gerald Grünbacher gegründet, der auch das weltberühmte Mozart-Orchester..
Obwohl wir Wassil Lewski als einen Heiligen verehren, gibt es nicht viele Volkslieder, die ihm gewidmet sind. Heute bieten wir Ihnen eines davon an - „Sage mir, Wald“, vorgetragen von den Kindern der Gesangsgruppe „Karlovoice“unter..
Die Lieder der Band „Tangra“ begeistern uns schon seit fast einem halben Jahrhundert. „Tangra“ lebt ein sehr aktives musikalisches und..